Pfarrer Friedrich Schorlemmer wird 60 Jahre alt
Den Wittenberger Pfarrer Friedrich Schorlemmer, der am 16. Mai 2004 seinen 60. Geburtstag feiert, würdigt Kirchenprovinz-Bischof Axel Noack als einen kritischen Geist mit Vorbildcharakter.
Über 600.000 Menschen zu Weihnachtsgottesdiensten erwartet
Krippenspiele, Hirtenfeuer, Konzerte
Führungen, Konzerte und „Musik to go“ zum Orgeltag
Orgelklang im Hauptbahnhof Erfurt mit Dampflokgeräuschen
Frauenversammlung der EKM im Kloster Drübeck
Im Fokus: Frauen der Reformationszeit in Mitteldeutschland
Präsentationsveranstaltung des Grenzgänger-Festival
„ZeitWeise“ in der Magdeburger Pauluskirche
EKM-Landessynode in Gera eröffnet
Wahl der Kandidaten für Regionalbischofsamt und Personaldezernat
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Bahamas
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof predigt im Fernseh-Gottesdienst aus Erfurt
Elbe Fluss Taufen in Magdeburg am Johannistag
Elbe Fluss Taufen in Magdeburg am Johannistag Am Johannistag in diesem Jahr finden in Magdeburg wieder mehrere Fluss-Taufen statt (24.06.). Im ...
Laternenumzüge, Lieder und Hörnchen - Kirchengemeinden feiern Martinstag
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt (Auswahl)
Thema „Mauern überwinden“
100 Veranstaltungen zur Ökumenischen Friedensdekade in der EKM
Stammgruppe fuer Pilgerreise ausgebucht
Stammgruppe für Pilgerreise von Erfurt nach Wittenberg ausgebucht
Interessierte für Tagestouren können sich noch anmelden
„Zurück ins Paradies“ als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Kirchenfoederation in Mitteldeutschland
Auf ihrer ersten Tagung im neuen Jahr hat der Kooperationsrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und der Kirchenprovinz Sachsen weitere Weichen zu einer gemeinsamen Kirchenföderation in Mitteldeutschland gestellt.
Foederationskirchenleitung beruft neue Rechtsdezernentin
Ruth Kallenbach wird 2007 Nachfolgerin von Hans-Peter Hübner
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
„Weihnachten geht weiter“
Der „Nach-Adventskalender“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
EKM untersagt Pfarrer von Werningshausen den Pfarrdienst
Prior Schwarz hat sich zum „Bischof“ eines Apostolats „weihen“ lassen
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischof: Schonender Umgang mit Böden und sorgsamer Verbrauch
Fünf Vertreter der EKM bei weltgrößter Friedensversammlung in Jamaika
Workshop zur Rolle der Kirche bei der Friedlichen Revolution