Buntes Kulturprogramm zum Thema „Durchhalten – Neustarten“
Kirchengemeinden wollen mit Orgelspiel Guinness-Rekord erreichen
Alternative Angebote von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen zur Passionszeit
Corona-Erfahrungen, Mutmach-Aktionen, Online-Orgel, Telefon-Andachten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ökumenische Akademie Gera auf neuen Wegen
Corona-Streit, Kunst-Improvisation, Fremd-Gehen, Generationen-Gespräch
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden
Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Eisenach gedenkt Elisabeth von Thüringen mit Lichtausstellung
Erfurt (epd). Im kommenden Jahr will Eisenach der Thüringer Schutzpatronin Elisabeth mit einem Jubiläumsjahr gedenken.
Debatte über offene Kirchen während Corona-Einschränkungen
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Offene Kirchen während der Corona-Einschränkungen im November sind nach Einschätzung von Experten gerechtfertigt.
Friedhöfe werben als "immaterielles Kulturerbe"
Berlin (epd). Mit einer bundesweiten Aktion wollen Betreiber von Friedhöfen in Deutschland auf deren gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam machen.
Ein Orgel-Konzert für Generationen | 14. Klangwechsel beim Cage-Projekt in der Halberstädter Burchardi-Kirche
Von Romy Richter (epd)
"Der aktuelle Sound changiert zwischen Maschinenraum und Hamburger Hafen" - so beschreibt der Kuratoriumsvorsitzende der John-Cage-Orgel-Stiftung, Rainer O. Neugebauer, das Hörerlebnis, das Besucher in der Burchardi-Kirche in Halberstadt in Sachsen-Anhalt aktuell erwartet.
"Gang nach Buchenwald" erinnert an Befreiung des KZ 1945
Weimar (epd). Mit einem Gedenkweg ist in Weimar an die Opfer des KZ Buchenwald und die Befreiung des Lagers durch die US-Armee 1945 erinnert worden.
St. Severi Blankenhain: Landesbischof informiert sich über Umbau zur Gesundheitskirche
Räume für Therapie, Seelsorge, Andacht und Verstorbene sind geplant
"Brot für die Welt" und Misereor feiern 50 Jahre fairen Handel
Berlin/Aachen (epd). Die beiden kirchlichen Hilfswerke "Brot für die Welt" und Misereor feiern 50 Jahre fairen Handel.
Glasarche macht vor Marktkirche in Halle Station
Halle (epd). Das Kunstwerk "Glasarche 3" wird von Dienstag an vor der Marktkirche in Halle präsentiert.
Erfurts jüdische Schätze sollen die Stadt zum Weltkulturerbe machen
Von Dirk Löhr (epd)
Thüringen hofft auf sein viertes Weltkulturerbe. Nach dem Bauhaus in Weimar (1996), dem Klassischen Weimar (seit 1998) und der Wartburg (1999) will Erfurt mit seinem jüdisch-mittelalterlichen Erbe in die illustre Runde aufgenommen werden.
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof: Viel Anlass für Dankbarkeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKD-Kulturbeauftragter: Debatte um schwarze Krippenfigur „überdreht“
Hamburg (epd). Der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, hat in der Debatte um die schwarze Krippenfigur in Ulm zur Sachlichkeit aufgerufen.
Angebote für Kinder und Familien während der Ferien
Mann im Beton, Spielen mit LEGO, Reise mit Paulus
Skulptur von Ai Weiwei steht jetzt in Eisenach
Eisenach (epd). Mit einem Festakt ist am Freitag die Betonskulptur "man in a cube" des chinesischen Konzeptkünstlers Ai Weiwei an das Eisenacher Lutherhaus übergeben worden.