Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Woche für das Leben

1340 Suchergebnisse

Debatte über Welterbe-Status des Naumburger Doms

Naumburg (epd). Die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg haben auf einen möglichen Entzug des Welterbetitels für den Naumburger Dom mit Unverständnis reagiert. 

Arche-Gründer Siggelkow warnt vor Armutswelle

Berlin (epd). Das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ erwartet eine verstärkte Nachfrage nach kostenlosen Essens- und Freizeitangeboten für Familien.

Süße Kirschen

„Das ist, als wollte er sagen: Guck, das ist auch dein Leben: saftig und süß und prall und überschwänglich.“ Dann spricht sie mit Seitdem hat sie die Vermutung, dass auch ihr Leben irgendeinem Prinzip folgt. Sie weiß nur noch nicht, welchen Part sie ...

Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt

Kirchenkreis Haldensleben-Wolmirstedt Friedensgebete: In den kommenden Wochen werden Friedensgebete in den Kirchen angeboten. Aktuelle Informationen ...

Wandkalender zur Schöpfungszeit 2022 ab sofort erhältlich | Erstmalig bei Edition Chrismon bestellbar

Was kann ich persönlich zur Bewahrung der Schöpfung beitragen? Welche kleinen und großen Ideen für eine Umkehr gibt es? Auf welche guten Erkenntnisse können wir uns dabei stützen?

Predigt zur Ökumenischen Morgenandacht am Donnerstag, den 5. 5. 2022 um 08.30 Uhr im Raum der Stille des Thüringer Landtags, OKR Dr. André Demut

... Anfang der 2000er Jahre habe ich mit einigen Pfarrkollegen zusammen eine Woche lang eine evangelische Gemeinde im Oblast Kaliningrad besucht. Gussew  Kant hat sein Leben lang darüber nachgedacht, wie Freiheit, nicht Zwang, zum Guten möglichMit dem, was dem Leben dient und nicht dem Tod. Mit dem, was die Szene erhellt und nicht ...

Festakt zur Wiedereröffnung der Marktkirche in Halle

Halle (epd). Kulturminister Rainer Robra (CDU) hat die sanierte Marktkirche von Halle/Saale als kulturellen Leuchtturm für ganz Sachsen-Anhalt gewürdigt. 

„Flüchtlinge sind Menschen, keine Zahlen“: Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, zum Weltflüchtlingstag

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, die individuellen Schicksale aller geflüchteten Menschen im Blick zu behalten.

Predigt zur Glockenweihe, Sondershausen – Trinitatis, 12.06.22 zu Röm 11,32-36, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler

... Region und gaben mit dem Klang der angeschlagenen Glocke dem Tag, der Woche den Rhythmus, sie gaben Nachrichten weiter, warnten vor Unwetter und Glocken faszinieren, weil ihr Klang auf wundersame Weise unser Leben begleitet: So erklingen sie zur Taufe eines Kindes oder Erwachsenen, amSie begleiten uns zugleich durch die Woche mit ihren Werk- und Feiertagen UND an bedeutenden Wegmarken unseres ...

Festwoche "300 Jahre Herrnhut" mit Gottesdienst eröffnet

Herrnhut (epd). Die Festwoche zum 300. Gründungsjubiläum der Herrnhuter Brüdergemeine ist am Sonntag mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnet worden.

Familie ist etwas Wunderbares

Wenn das gelingt, ist es einfach schön – das Leben meint Pfarrerin Renate Höppner aus Magdeburg Renate Höppner

Diakonie und Kirche fordern Suizidpräventionsgesetz

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland fordern vor einer gesetzlichen Neuregelung des assistierten Suizids die Verabschiedung eines Suizidpräventions-Gesetzes.