Stadtkirchentag: „800 Jahre und mitten im Leben“
Ökumenischer Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit startet mit Luther-Musical
„Nach uns die Kinder“
Zahlreiche Konzerte in mitteldeutschen Kirchen zum Orgel-Jahr
Seite bündelt Veranstaltungen und Infos zur „Königin der Instrumente“
"Frauenpolitischer Ratschlag" zum Austausch und Kräfte bündeln
Für mehr gemeinsame Forderungen an Kirche, Gesellschaft und Politik
Propst Mikosch zum Stellvertreter von Landesbischöfin Junkermann gewählt
Propst Hans Mikosch auf Synode der EKM in Lutherstadt Wittenberg zum Stellvertreter von Landesbischöfin Junkermann gewählt
Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Teil der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Bachs Klassiker ein musikalischer Höhepunkt im Dezember
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf - Aufführungen des Weihnachtsoratoriums in Sachsen-Anhalt und Teilen Sachsens und Brandenburgs
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker in zahlreichen Städten in Mitteldeutschland zu hören
www weihnachtsgottesdienste de
Ökumenischer Online-Dienst gibt Auskunft über Gottesdienste während der Weihnachtsfeiertage
Evangelische Kirche gegen Ausweitung der Ladenoeffnungszeiten
Evangelische Kirche gegen Ausweitung der Ladenoeffnungszeiten Der Beauftragte der ...
Regionalbischof Christoph Hackbeil wird in den Ruhestand verabschiedet
Gottesdienst im Dom Sankt Nikolaus zu Stendal
Christen feiern Tag der Deutschen Einheit
Landesbischöfin: Ungerechtigkeit sollte uns viel mehr beunruhigen
Theologische Woche Religioese Bildung in einer pluralen Welt
Im „Herrn der Ringe“ ist viel vom Glauben und der Erlösung zu sehen. Und „Erlösung im Film“ ist ihr Thema: Über Kino, Kirche und Religion spricht die Theologin und Medienforscherin Dr. Inge Kirsner am 15. Januar 2004 in Halle/Saale - um 10.30 Uhr im Rahmen der Theologischen Woche 2004 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Kuba
EKM-Landessynode hat mit einem „Bußwort“ begonnen
Kirche bittet vernachlässigte Opfer der DDR-Diktatur um Vergebung
Dritter Lutherwegtag mit Vertretern von Kirche, Tourismus, Kommunen
"Menschen sind entscheidend für Erfolg des Lutherweges"
Zweiter Lutherwegtag für Mitteldeutschland
Vertreter aus Kirche und Tourismus kommen in Eisleben zusammen
Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus endet am 28. März
Koordinator Wagner: „Thema leider noch nicht erledigt“
Fürbitte anlässlich des Friedensgebetes am 13. Februar in Dresden
Bischof Dr. Dröge, Landesbischöfin Junkermann und Kardinal Sterzinsky rufen zur Fürbitte für Frieden und Menschenwürde auf
Fachtag Schulseelsorge in Bernburg – Referate, Diskussionen, Workshops und Gottesdienst
„Krisen und Konflikte als Chancen wahrnehmen“