Kaufen und helfen ueber den Online Marktplatz der EKM
Per Mausklick „Kaufen und Helfen“
Über Online-Marktplatz der EKM kann Telefonseelsorge unterstützt werden
Landesbischof Kramer versichert Partnerkirche in Belarus Solidarität
„Die friedlichen Demonstrationen gegen Gewalt bewegen unsere Herzen“
Novelle des Finanzgesetzes beschlossen
Konstituierende Sitzung der Landessynode in Drübeck beendet
Uhrdaer Lindenschatz ist erstmals öffentlich zu sehen
Jägerin hatte Topf mit Silbermünzen im Wald entdeckt
500 Christen fahren nach Rom - Treffen mit Papst Franziskus
Ökumenische Aktion „Mit Luther zum Papst“
Aktion #wärmewinter geht wieder an den Start
Kirche und Diakonie führen Einsatz gegen akute Not fort
„Sich mit klaren Worten und couragiertem Handeln gegen Fremdenfeindlichkeit stellen“
Landesbischöfin Junkermann richtet Brief an die Gemeinden
Dinner in Weiß und Gin aus Früchten der Bibel
Programm zum Jubiläum 130 Jahre Lutherkirche Apolda
Tagung zu 35 Jahren Falcke Vortrag Verbesserlicher Sozialismus
35 Jahre Vortrag von Heino Falcke: „Verbesserlicher Sozialismus“
Tagung der Evangelischen Akademie am 30. Juni
Bericht der Ansprechstelle zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
„Nicht nur über Betroffene reden, sondern auch mit ihnen“
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
Beitrag zu den Themenjahren 500 Jahre Täuferbewegung
Bischof Kähler: „Auferstehung feiern, Aufbrüche wagen“
Ostern 392 Taufen in den Evangelischen Kirchen in Thüringen
Delegation aus Ruhla reist morgen nach Ruanda
Ziel: Neue Strategie für Bau eines Kinder- und Jugendzentrums
Patenkinder von Thüringern sollen besucht werden
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Erfurt
„Neue politische Diskussion zur Willkommenskultur notwendig“
Abschluss eines Mentoring-Programms der EKM
Erstmals ließen sich Männer für Führungsrollen vorbereiten
Jugendcamp mit 1500 Jugendlichen
Evangelisches Jugendcamp 2006 ’grenzenlos’ im September mit 1.500 Jugendlichen
Oekumen Festgottesdienst zum Abschluss des Elisabeth
Ökumenischer Festgottesdienst zum Abschluss des Elisabethjahres
Mäntel der Barmherzigkeit und Elisabethfigur im Mittelpunkt
Grenzgänger-Festival startet
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird vergeben
Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober möglich