Gegen Feinstaubbelastung Evang Schulen werden nass gewischt
Feinstaubbelastung an Schulen:
Evangelische Schulen in Thüringen werden täglich nass gewischt
Festival am Lutherweg wird eröffnet
Gottesdienste mit Schlager und Gospel, Konzerte mit Rock und Klassik
Antje Vollmer predigt am 18. September 2016 auf der Wartburg
Gottesdienst der Predigtreihe „Reformation und die Eine Welt“
Start für traditionelle Wartburggottesdienste
Klezmer, Blues, Klassik und Jazz zum Reformations-Themenjahr
Musikalischer Vortrag zur Popularität von Bach
Kardinal Sterzinsky referiert am 13 9 in Eisenach
Kardinal Sterzinsky referiert am 13. September in Eisenach:
„Die Heimatlosen beherbergen“
Vierter Vortrag der Reihe „Sieben Eisenacher Vorträge im Elisabethjahr“
Neue Kreuzkette für das neue Bischofsamt
"Ein eigenständiger Künstlerentwurf"
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima Aktionstag auf
„Licht aus“ am 8. Dezember: 19 Kirchen schalten Scheinwerfer aus
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima-Aktionstag auf
„Bachtage“ sollen Ohrdruf wieder als Bachstadt etablieren
Kreuzchor Dresden, Wiener Domorganist, Jazz- und Tanz-Projekt
Ausstellung, Trickfilm, Musical, Lesung und Quiz von Schülern
Datenschutz
... die EKM zuständige Stelle des Datenschutzbeauftragten hat ihren Sitz in Berlin und ist ansprechbar für Beschwerden, berät aber auch zum kirchlichen... erreichen unter: Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD Außenstelle Berlin Invalidenstraße 29 10115 Berlin Telefon: +49 (0)30 2005157-0 Fax: +49 (0)30 2005157-20 E-Mail:... GoToMeeting Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD Außenstelle Berlin Invalidenstraße 29 10115 Berlin Telefon: +49 (0)30 2005157-0 Fax: +49 (0)30 2005157-20 E-Mail: ...
Bonhoeffer und Tillich sind Tagungsthema in Halles Marktkirche
„Vom Reich Gottes zur Verantwortung in der Welt“
Bischof Stäblein fordert Ende des Tötens in Gaza
Berlin (epd). Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein hat sich für weitergehende Schritte zur Beendigung des Kriegs im Gaza-Streifen ausgesprochen.
Gottesdienst zum Volkstrauertag, Gedenkstätte KZ Außenlager Laura, 19.11.23, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Gottesdienst zum Volkstrauertag, Gedenkstätte KZ Außenlager Laura, 19.11.23, 14 Uhr
Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler im Gedenkgottesdienst zu 30 Jahre Friedliche Revolution
St. Salvator Gera, 26. Oktober 2019
DLF-Morgenandacht: Fasst sie nicht an! | Schutz und Zuflucht bieten
Eine junge Mutter pendelt hilflos zwischen zwei Kinderwagen, ein weiteres Kleinkind an der Hand, daneben sitzt eine ältere Frau auf ihrem Gepäck am Berliner Hauptbahnhof. Sie warten.
Amnesty dringt auf Untersuchung von Landminen-Einsatz in der Ukraine
Berlin (epd). Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International dringt auf eine Untersuchung des Einsatzes und Verbleibs von Antipersonenminen in der Ukraine.
Melnyk: Kompromissbereitschaft Moskaus ausloten
Berlin (epd). Der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, beklagt vor dem zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf sein Land abnehmende Solidarität der internationalen Gemeinschaft.
"Save the Children": Kindern in Ukraine langfristig helfen
Berlin (epd). Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine hat die Hilfsorganisation Save the Children Schwierigkeiten bei der Finanzierung langfristiger Projekte für Kinder in dem Land beklagt.
Hilfsorganisationen: Auf neue Fluchtwelle aus Ukraine vorbereiten
Berlin (epd). Deutschland und Europa müssen sich nach Einschätzung von Hilfsorganisationen auf eine mögliche neue Fluchtwelle aus der Ukraine vorbereiten.
Bundesagentur hofft auf mehr Ukrainer in Arbeit
Potsdam, Berlin (epd). Die Geschäftsführerin der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, Ramona Schröder, geht davon aus, dass künftig mehr ukrainische Geflüchtete in Arbeit kommen.
Hilfsorganisationen mahnen dringend weitere Spenden für Ukraine an
Berlin (epd). Hilfsorganisationen sind laut Diakonie Katastrophenhilfe weiterhin dringend auf Spenden zur Verbesserung der humanitären Lage in der Ukraine angewiesen.