Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Merseburg

478 Suchergebnisse

Spenden & Kollekten

Zahlreiche Aufgaben finanziert die Kirche mit Hilfe der Kirchensteuern - aber längst nicht alle. Zahlreiche Projekte sind auf Spenden angewiesen.

Diakonie Mitteldeutschland: Mit Urlaubsmünzen Urlaub schenken

Wer das Spendenprogramm „Aktion Kindern Urlaub schenken" der Diakonie Mitteldeutschland unterstützen möchte, für den gibt es jetzt eine weitere Möglichkeit: mit Urlaubsmünzen Urlaub schenken.

Cranach-Triegel-Altar geht für zwei Jahre nach Rom

Naumburg (epd). Der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom wird ab dem 2. November in der Kapelle auf dem Campo Santo Teutonico in Rom zu sehen sein.

Startaktion in die Lutherdekade steht bevor

Startaktion in die Lutherdekade steht bevor
Theaterstück zu Luther und Pilgerreise von Erfurt nach Wittenberg

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Weiterentwicklung der Hochschularbeit in Kirchenprovinz

Für das Engagement der Kirchenprovinz Sachsen an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt hat sich die Kirchenleitung mit Grundlinien eines Gesamtkonzepts befasst.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Zehn Jahre Ökumenischer Pilgerweg: 450 abwechslungsreiche Kilometer durch Mitteldeutschland

... (EKM) werden Pilger beispielsweise auf den Wegstrecken von Merseburg nach Mücheln, von Erfurt nach Gotha und von Wünschensuhl nach Vacha ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Cranach-Triegel-Altar bleibt dauerhaft im Naumburger Dom

Vor drei Jahren wurde im Naumburger Dom ein historischer Altar von Lucas Cranach dem Älteren mit einem neuen Mittelteil von Michael Triegel aufgestellt.

Heimweh

Merseburg gelandet. Hier hat er zuerst in einer Gemeinschaftsunterkunft gelebt undDort wohnt auch ein Cousin von ihm und darum ist er doch wieder von Merseburg aufgebrochen. Seine Familie fehlte ihm sehr. Ich hatte seine Trauer immerEs möge dir gut gehen und Gott möge an deiner Seite sein.Liebe Grüße aus Merseburg von Pfarrerin Katja Albrecht. Katja Albrecht

Kostbare Bibel

In Merseburg werden wir Ende des Jahres eine besonders kostbare Bibelausgabe... unsere erzählen.Einen gesegneten Tag wünscht Pfarrerin Katja Albrecht aus Merseburg Katja Albrecht