Konfirmanden in Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5.000 Brote“ startet am 17. September in Torgau und Halle (Saale)
„Orgel des Monats Februar“ in der St.-Michael-Kirche Zeitz
Sanierung des Instruments wird mit 3.000 Euro unterstützt
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen Anhalt
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen-Anhalt
250 Ritter kommen zum Ordens-Treffen nach Lutherstadt Wittenberg
Kirchengemeinden unterstützen Bündnis für Demokratie & Toleranz vor Stichwahl in Bitterfeld-Wolfen
Fest für Demokratie am 7. Oktober
1. EKM Konfi-Cup am 5. März in Jena
120 Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Team-Namen wie "Die einen sind hart wir sind Herder"
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
Rastplätze für die Seele
Landessynode wählt keinen Regionalbischof
für Propstsprengel Gera-Weimar
Vortrag über den Umgang mit Tod in den Weltreligionen
„Humorvoll sterben – wie kann das gehen?“
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst-Installation, Kirchen-Silvester, Schaufensterpuppen-Selfie
Gedenkgottesdienst in der Marktkirche Halle
Anlässlich des Terroraktes in Halle (Saale) findet am Montag (14. Oktober, 17 Uhr) ein Gedenkgottesdienst in der Marktkirche Halle statt.
Weniger Kirchenmitglieder, aber mehr Erwachsene lassen sich taufen
Neue Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Gedenken an Beginn des Zweiten Weltkrieges vor 84 Jahren
Glockenläuten, Fest des Friedens, Andachten und Friedensgebete
Foederationssynode startet in Gera mit Bischofsberichten
Noack: „Nicht resignieren. Wachsen wollen. Zeit zum Gestalten ist da.“
Kähler: Missionarisch wirken - „Qualitätsoffensive bei Amtshandlungen“
Ökumenisches Friedensfest am Halberstädter Dom
„Talk im Domschatz“ hat Premiere
Radwegekirchen laden zu besonderen Fahrradtouren ein
Ferientipp: Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Jugendkirchentag am 21. und 22. September in Jena
Konzerte von Rap, Pop, Funk und Beat
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken
Zwei Frauen und sieben Maenner werden am 14 September Pastoren
Ordination ins Pfarramt im Magdeburger Dom durch Bischof Noack
Neue Ausbildung für Theaterpädagogik startet
Mehr Theater in Kirchengemeinden, Schulen, Kultur- und Sozialarbeit
Landesbischöfin und Regionalbischöfe rufen zur Hilfe für Flutopfer auf: Spenden und Fürbitt-Andachten
Landesbischöfin und Regionalbischöfe rufen zur Hilfe für Flutopfer auf: Spenden und Fürbitt-Andachten Landesbischöfin Ilse Junkermann hat gemeinsam ...
Kirchenprovinz und SELK unterzeichnen gemeinsame Vereinbarung
Kirchenprovinz und SELK unterzeichnen gemeinsame Vereinbarung Die Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen (EKKPS) und die Selbständige ...