Vor dem Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Amtierende Bischöfe übergeben Spende für Kinderkrebshilfe
Dialog zwischen Muslimen, Christen und Konfessionslosen in Weimar
Stadtführung zu Orten von Diktatur und Demokratie
Martinsfest mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Amtszeit von Landesbischöfin Junkermann endet 2019
Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, endet wie vorgesehen nach... würdigt insbesondere die Prägung des Bischofsamtes in unserer noch jungen Kirche, gerade in der Phase des Zusammenwachsens sehr unterschiedlicherSie kennen mein Engagement und meine Begeisterung für diese Kirche. Insofern schmerzt mich diese Entscheidung. Zugleich und ...
Restplätze für Freizeitangebote in den Winterferien
Skifahren, Rodeln, Singen, Musizieren, Basteln, Spielen
„Zurück ins Paradies“ als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
„Protestanten in Zeiten des Kalten Krieges“
Multimediale Lesung zum Lutherjahr 1983 im Landeskirchenamt
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sorgen für Verteilung
Pfarrstellen
Kirche Mitteldeutschland. Bewerbungsberechtigung: Bewerbungsberechtigt sind... Gemeindepädagog*innen (m/w/d), die bereits im Dienst der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), der Evangelischen Landeskirche Anhalts oder... aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist zugleich mit der Bewerbung ...
Bischof Noack predigt zum Start von Oekumenetreffen
"Europa kann sich auf uns Christen freuen"
Auftakt zum Jahr der Domschaetze 2008 in Sachsen Anhalt
Veranstalter unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Friedensarbeit
... Positionen der Landeskirche Kirche des gerechten Friedens werden Artikel 2, Absatz 6 Kirchenverfassung EKM:... konstituierende Sitzung des neuen Landeskirchenrates der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) fand am 8. und 9. Mai 2015 statt, genauMai auch ein Tag des Erinnerns an den Friedensauftrag der Kirche. Und so wird er – das bleibt die Hoffnung – eines Tages für alle Menschen ...
Erprobungsräume
Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, formulierte damals: „Es braucht die Freiheit,... in unserer EKM ist also das Finden und Gehen neuer Wege, Gemeinde und Kirche zu sein. Diese haben für die künftige Entwicklung in unserer LandeskircheOrtsgemeinden und neue Weisen von Kirche sind keine Konkurrenten. Sie sind verschiedene Ausdrucksformen, durch die ...
Neuer Beirat für den christlich-jüdischen Dialog
Studientag mit einem prominenten Rabbiner in Erfurt
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck
... zur Zustimmung zur Änderung der Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland DS 5.1/1B (PDF, 33 KB) DS 5.1/3B Anlage zu DS 5.1/1... zur Zustimmung zur Änderung der Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland DS 5.1/1 (PDF, 71 KB) DS 5.1/2 Begründung zum... Parteien DS 7.3/1 (PDF, 78 KB) DS 7.3/2 Erklärung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland zum Thema: Kirche und politische Parteien DS 7.3/2 (PDF, 208 KB) DS 7.4/1 Antrag des ...
Gemeinsames Wort der Leitenden Geistlichen zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
"Demokratie aktiv leben"
Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Diskussionen, Konzerte und Friedensgebete
Bischoefe zur diesjaehrigen Woche der auslaendischen Mitbuerger
„Eine Bleiberechtsregelung ist unverzichtbar“
Akademie Tagung EKD Studie zum Thema Armut wird vorgestellt
Kirchengemeinden aktiv gegen Armut
6. Tagung der III. Landessynode vom 22. – 25. November 2023 in Erfurt
6. Tagung der III. Landessynode vom 22. – 25. November 2023 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand: 18.10.2023) Vorläufige ...