MDR überträgt Friedensgebet am 9. Oktober live
Leipzig (epd). Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) überträgt am Mittwoch das Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche am 30. Jahrestag der entscheidenden Montagsdemonstration live im Fernsehen. Das kündigte der Sender am Montag in Leipzig an. An dem Friedensgebet werden auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und zahlreiche Zeitzeugen der friedlichen Revolution in der DDR teilnehmen.
Leipzig erinnert an 9. Oktober 1989 | Bundespräsident ruft zu Bürgermut und Wertschätzung auf - Lichtfest überschattet von Gewalt in Halle
Leipzig (epd). Mit Festakt, Friedensgebet und Lichtfest hat Leipzig am Mittwoch an die entscheidende Montagsdemonstration gegen das DDR-Regime vor 30 Jahren erinnert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte in einer Rede zur Demokratie die Verdienste der Demonstranten vom 9. Oktober 1989 und forderte Wertschätzung für das seither Erreichte.
Leipzig feiert 35 Jahre friedliche Revolution | Friedensgebet in der Nikolaikirche
Leipzig (epd). Mit einem Festakt im Gewandhaus begeht die Stadt Leipzig am Mittwoch den 35. Jahrestag der friedlichen Revolution in der DDR.
Mauern
Berliner Mauer an. Es ist Sonntag, 2 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Sonntagsarbeit hat ...
35 Jahre Mauerfall
Berliner Mauer erlebt haben. Von Paaren, die sich finden konnten, dies - und jenseits Der Fall der Mauer hat vieles möglich gemacht, was jahrzehntelang undenkbar schien. Und,Die Mauer. In einigen Köpfen. Nicht nur bei denen, die immer noch von Wessies und ...
Mauern fallen
Mauern fallen Vor 60 Jahren wurde die Berliner Mauer gebaut. Noch im Juni 1961 erklärte Staatschef Walter Ulbricht: „NiemandDa war von der neuen Mauer zunächst nicht viel zu merken. Aber dann begann man auch an der Ostsee 28 Jahre hat die Mauer gehalten. Der Schießbefehl hat Opfer gefordert. Aber am Ende ist sie ...
Mauern gestern und heute
Mauern gestern und heute Gerlinde und ihre Familie sind Berliner. Ihre Familie wohnte in der Bornholmer Straße. Am 13. August 1961 wurde Nun hinter Mauer und Stacheldraht. Eine lebensgefährliche Grenze. Sie hat Wunden Die eine Mauer ist weg, andere wachsen in den Köpfen. Der Streit mit der Nachbarin ist ...
Dankbarkeit
Die innerdeutsche Grenze war da schon längst gezogen, die Berliner Mauer dann der traurige Höhepunkt. Ich bin in der Nähe dieser Grenze ...
Buddeln für die Einheit
Berliner Mauer. Gott sei Dank, die Grenze ist weg, die Mauer abgerissen. Darum wird heute gefeiert. Gottesdienste werden gehalten und ...
"Lasst die Geister aufeinanderprallen, aber die Fäuste haltet stlle"
"Lasst die Geister aufeinanderprallen, aber die Fäuste haltet stlle" „Lasst die Geister aufeinanderprallen, aber die Fäuste haltet stille.“ Mit ...
St. Marien Haldensleben - Haldensleben
Magdeburger Straße 9, 39340, Haldensleben
St.Peter und Paul - Steinach
Kirchstraße 25, 96523, Steinach