"Frauenpolitischer Ratschlag" zum Austausch und Kräfte bündeln
Für mehr gemeinsame Forderungen an Kirche, Gesellschaft und Politik
Frauenversammlung der EKM im Kloster Drübeck
Im Fokus: Frauen der Reformationszeit in Mitteldeutschland
Heiteres Frauenmahl mit Bischöfin und Clownin in Sangerhausen
Frauen sollen im Wahljahr ermutigt werden, sich zu engagieren
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Frauen
Frauen Evangelische Frauen in Mitteldeutschland Die Frauenarbeit in der EKM wird vonDie EFiM wenden sich mit ihren Bildungsangeboten an Frauen* aller Generationen in Stadt und Land. Tragend für die ArbeitSie ist das zentrale Vernetzungsgremium der Frauen* auf dem Gebiet der EKM und hat eine offene ...
Erstes Netzwerktreffen der „Frauen in Schwarz“ in Ostdeutschland
Zu einer außerordentlichen Mahnwache im Zentrum Magdeburgs versammeln sich am 18. Februar Teilnehmerinnen des fünften deutschen Netzwerktreffens der „Frauen in Schwarz“.
Elisabeth Frauentag am 10 Maerz
Elisabeth-Frauentag der Evangelischen Kirche am Samstag, 10. März
245 Frauen angemeldet, darunter 109 echte Elisabeths
Frauen
Frauen Evangelische Frauen in Mitteldeutschland Die Frauenarbeit in der EKM wird vonSie wenden sich an Frauen* aller Generationen, auf dem Land und in der Stadt. Charakteristisch für Kontakt: Evangelische Frauen in Mitteldeutschland Puschkinstraße 27 | 06108 Halle (Saale) 0345/ 511 58 ...
Mehr als 100 Frauen kommen zum Frauenmahl der EKM nach Halle
„authenTisch – Frauen sind geladen“
Menü aus vegetarischen Speisen der Region und Saison
Frauenversammlung 2007 der EKM
„Seid klug wie die Schlangen. Strategien für Kirchenfrauen“
Zentraler EKD-Frauensonntag wird von MDR Kultur aus der Kirche St. Severin in Ilberstedt bei Bernburg übertragen
„Lasst euer Licht leuchten“
Tagung Mehr Frauen auf den Chef Sessel
Tagung: Mehr Frauen auf den Chef-Sessel!
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat 30 Prozent Pfarrerinnen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Literarisch-musikalisches Programm zu emanzipierten jüdischen Frauen
Ausstellung im Landeskirchenamt über verfolgte Künstlerinnen
Podium „Ungleiche Schwestern“ zu verschiedenen Frauenbiografien
Collegium-maius-Abend thematisiert Engagement für Gesellschaft
Mehr weibliche Führungskräfte ist Ziel von EKM-Förderprogramm
Frauen sollen sich stärker als bisher um Leitungspositionen in der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) bewerben.
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen der Cookinseln thematisieren Kolonialismus und Umweltzerstörung
Mehr Schutz für Frauen und Mädchen vor Gewalt wird gefordert
Positionspapier belegt Ausmaß geschlechtsspezifischer Gewalt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt