Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

VELKD

97 Suchergebnisse

Herbstsynode mit Bischofsbericht begonnen

Synode der Thüringer Landeskirche mit Bischofsreferat eröffnet
Landesbischof Kähler: Föderation hat solide theologische Grundlage
„Leitlinien kirchlichen Lebens“ geben mehr Entscheidungsspielraum

7. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 18. Februar 2006

... DS 7/1 Beschluss der Landessynode zur Umsetzung der Strukturreform EKD-VELKD-UEK DS 7-1.pdf Anlage zu DS 7/1 Verhältnis von EKD und VELKD nach dem Verbindungsmodell Anlage zu DS 7-1.pdf DS 8/2 Begründung ...

6. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 7. bis 10. April 2005

... 5-2.pdf DS 6/1 Beschluss der Landessynode zur Strukturreform EKD-VELKD/UEK DS 6-1.pdf DS 6/2 Strukturreform EKD-VELKD/UEK - Stellungnahmen der Gliedkirchen DS 6-2.pdf

EKM in Kürze

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.

Parlamente von Kirchenprovinz und Thueringer Landeskirche

Welche Chancen liegen in einer evangelischen Kirchen-Föderation für Mitteldeutschland? Für wen sollen die beiden großen ostdeutschen Landeskirchen im Herzen der Republik da sein – für Kirchgemeinden, Kommunen, Gesellschaft?

Nikolaus Schneider als EKD-Ratsvorsitzender bestätigt

Propst Mikosch: „Schneider mischt sich in gesellschaftliche Diskussion ein“

Suche nach einem Landesbischof fuer die EKM beginnt

Suche nach einem Landesbischof für die EKM beginnt
Ausschuss zur Wahl tritt erstmals zusammen