Archivpreis der EKM wird erstmals verliehen
Preisträger sind Kirchspiel Ichtershausen und Kirchengemeinde Beutnitz
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
60 Jahre Aktion Sühnezeichen
60 Jahre Aktion Sühnezeichen 180 junge Menschen gehen jedes Jahr in Länder, die besonders unter der Nazi-Diktatur gelitten haben: nach Israel, Polen, ...
Hilfe für die Arnstädter Oberkirchen-Bibliothek
Vor über 400 Jahren wurde der Grundstock für eine bedeutende Büchersammlung, die bis heute in der Arnstädter Oberkirche bewahrt wird, gelegt. Mit ihren Beständen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert stellt sie einen einzigartigen Quellenfundus dar, der jedoch mangels moderner bibliothekarischer Erschließung bislang nur sehr eingeschränkt nutzbar war.
Shakespeare in Wandersleben
Konzert im Rahmen des Festivals „Güldener Herbst 2016“
Christen aus Gera erinnern an Völkermord vor 100 Jahren
Gottesdienst mit armenischer Familie, Buchlesung mit Türkeikenner
Thüringer Adjuvantentage erinnern an evangelische Musikkultur
Konzert mit Echo-Klassik-Preisträgern als Höhepunkt
Höhepunkt zum Themenjahr „Reformation und Musik“ in Weimar
Musikern erinnern mit Michaelisvesper an Konzerte vor 400 Jahren
Gedenken an Stasi-Opfer Matthias Domaschk
Grußwort der Landesbischöfin, Filmvorführung und Punkrock
Zeitzeugen sollen mit jungen Leuten diskutieren
Festwochenende zum 75. Gründungsjubiläum
Archiv und Bibliothek der Kirchenprovinz Sachsen
Wanderausstellung: Calvin und die Reformierten in Mitteldeutschland
... der Ausstellung waren der Reformierte Kirchenkreis der EKM, die Archive der anhaltischen Landeskirche und der Kirchenprovinz Sachsen sowie der ...
Kirchenkreis Weimar lädt ein zur Erinnerung an "Oktoberfrühling 1989"
Wettbewerb für Schüler und Jugendliche startet am 14. Dezember
Kirchenprovinz beteiligt sich am Tag der Archive am 7 Mai
70-jähriges Bestehen des landeskirchlichen Archivs
Gedenken zum 60. Jahrestag der Zerstörung Halberstadts
Bundespräsident Horst Köhler nimmt anlässlich des 60. Jahrestages der Zerstörung Halberstadts an einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in der Martinikirche teil (8.04.).