Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kirche des Monats

150 Suchergebnisse

Dorfkirche Selben ist "Kirche des Jahres"

Delitzsch (epd). Die Dorfkirche im nordsächsischen Selben (Kirchenkreis Torgau-Delitzsch) ist die „Kirche des Jahres 2024“.

Kirche des Monats Mai steht im thüringischen Großröda

Altenburg (epd). Die Dorfkirche Großröda im Altenburger Land (Thüringen) ist die „Kirche des Monats Mai 2024“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).

"Glaube und Heimat" feiert Jubiläum mit Festakt

Weimar (epd). Etwa 350 Gäste haben mit einem Jubiläumsfestakt das 100-jährige Bestehen der in Weimar erscheinenden evangelischen Kirchenzeitung „Glaube und Heimat“ begangen.

Kirchenzeitung "Glaube und Heimat" feiert 100. Geburtstag

Weimar (epd). Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube und Heimat“ feiert am Sonntag mit einem Leserfest in Weimar ihr 100-jähriges Bestehen.

Wo man sich willkommen fühlt: KiBa-Kirche des Monats März 2024 in Beyernaumburg

An der St. Urban-Kirche in Beyernaumburg gefällt ihm besonders der aus Holz geschnitzte Altar mit den vier Evangelisten.

Februar 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

Kirche des Monats steht in Bad Tennstedt

Erfurt (epd). Die Trinitatiskirche im nordthüringischen Bad Tennstedt ist die erste „Kirche des Monats“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) in diesem Jahr.

„Orgel des Monats November 2023“ in Hohndorf | Historisches Instrument soll klingen wie früher

Die Orgel im thüringischen Hohndorf zeichnet sich durch ihren außergewöhnlich hohen Anteil originaler Substanz aus. Das 1788 in der Werkstatt der Gebrüder Trampeli entstandene Instrument ist die „Orgel des Monats November 2023“ der Stiftung Orgelklang.

November 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

„Orgel des Monats Oktober 2023“ in Bucha | Sanierung dringend gewünscht

Johann Gottlieb Schlegel aus Triptis (Thüringen) baute nur wenige Orgeln. Das Instrument in der evangelischen Kirche St. Katharina in Bucha (Saale-Orla-Kreis) ist eines seiner Werke und besitzt daher hohen Denkmalwert.

„KiBa-Kirche des Monats September 2023“ in Schweinitz | „Wir wollen die Kirche auf jeden Fall behalten“

Die „Heidereiterkirche“ in Schweinitz (Sachsen-Anhalt) benötigt ein neues Dach. Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) würdigt das aus dem 13. Jahrhundert stammende Gotteshaus als „Kirche des Monats September 2023“.

„Orgel des Monats Juni 2023“ in Rochau | Wunsch nach Orgelklang bringt Menschen zusammen

Die Orgel in der Dorfkirche Rochau (Sachsen-Anhalt) ist die „Orgel des Monats Juni 2023“ der Stiftung Orgelklang.

„Kirche des Monats Juni 2023“ in Schaafsdorf | Wiederentdeckung eines Ortes für Gebet und Gemeinschaft

Die St. Antonius-Kirche im thüringischen Schaafsdorf ist die „Kirche des Monats Juni 2023“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).

Die „Orgel des Jahres 2023“ steht in Thüringen

Die „Orgel des Jahres 2023“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Lutherkirche im thüringischen Apolda.

„KiBa-Kirche des Monats April 2023“ in Selben: Ein Dorf gibt nicht auf

Die Dorfkirche in Selben war schon dem Verfall preisgegeben. Doch seit 2006 engagiert man sich in dem sächsischen Ort mit Nachdruck dafür, das aus dem Spätmittelalter stammende Gotteshaus wieder zum lebendigen Mittelpunkt des Dorfes zu machen.

April 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

EKD-Friedensbeauftragter Kramer: Ziele der Waffenhilfe unklar

Frankfurt a.M. (epd). Der Friedensbeauftragte des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat seine Zweifel an Waffenlieferungen für die Ukraine bekräftigt.