Kirchenmusik
Vielfalt traditioneller und neuer Kompositionen, die auf ihre Weise Gottes Wort ...
Frauen
Uns ist das Gespräch wichtig, wie Kirche Jesu Christi in Vielfalt gelebt und gestaltet werden kann. Als Fachkonvent der EKM ...
Extremismus
Vielfalt"-Seite der EKM: www.ekmd.de/vielfalt Erklärungen des Landeskirchenrates Erklärung des Landeskirchenrates ...
Ohne Vielfalt ist alles grau: Für eine bunte Gesellschaft
Ohne Vielfalt ist alles grau: Für eine bunte Gesellschaft Die EKM setzt sich ein für... Seite sammeln wir Texte und Statements, die für eine Gesellschaft voller Vielfalt plädieren und die sich klar gegen Hass und Hetze positionieren.
Landessynode
Sie verkörpert die Einheit und Vielfalt der Gemeinden, Kirchenkreise, Dienste, Einrichtungen und Werke im Bereich ...
Kirchenmusiker Michael von Hintzenstern mit Preis geehrt
Konzerte mit Uraufführung und Harvard-Professor
Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Bestehen
Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festakt hat die Interkulturelle Woche (IKW) heute (16. Mai 2025) in der Genezarethkirche in Berlin ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert.
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Friedensethik und Kirchenkreisvereinigung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landessynode in Drübeck: Barbara Füten zur Finanzdezernentin gewählt
„Kirche wird sich vermehrt um neue Finanzquellen kümmern müssen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Werde Kirchenmusiker*in (m/w/d) in der EKM
Starte dein Studium bei uns!
Heino Falcke wird 96: Prominente Theologen und frühere DDR-Oppositionelle sprechen über Glaubensgewissheit und politische Verantwortung
Am 12. Mai 2025 wird der Erfurter Theologe Dr. Heino Falcke 96 Jahre alt.
7. - 13. September 2025: Wir beten für die Schöpfungszeit
Diese Vielfalt. Bunt und wunderbar gemacht. Ich spüre dich. Das kitzeln in meinem ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet
EKM-Landessynode kommt vom 8. bis 10. Mai in Drübeck zusammen
Wahl für Leitung des Dezernats Finanzen
EKD-Friedensbeauftragter: Friedensfragen werden auf dem 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover eine wichtige Rolle spielen.
Davon ist der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, überzeugt.
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Pantomime-Gottesdienst, Schaf-Cookies, Glücks-Training, Mitsing-Konzert
Extremismus
Mehr Informationen, Statements und Hintergrundmaterial zum Thema "Vielfalt" finden Sie hier: www.ekmd.de/vielfalt Auf der "Vielfalt"-Seite finden Kirchengemeinden auch Material und Unterstützung für ...
Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren
Ziel des Studiums ist es, den christlichen Glauben in seiner Vielfalt vorzustellen und religiöse The-men dialogbereit in Bildungsprozesse ...