Christen feiern die Auferstehung Jesu
„Lasst die Hoffnung groß werden, gegen allen Augenschein“
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zu Gott und zum christlichen Glauben
Sonntagsöffnung kein Allheilmittel für den ländlichen Raum
Kontroverse Diskussion bei Thüringer Arbeitszeitkonferenz
Stendal feiert 600 Jahre gotischen Dom
Stendal (epd). Der mitteldeutsche evangelische Landesbischof Friedrich Kramer und Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra (CDU) haben am Sonntag das Festjahr zum 600-jährigen Jubiläum des gotischen Doms St. Nikolaus in Stendal eröffnet.
Sorgenvogel
... Gott sei Dank! Meine aktuellen Sorgen? Die größte hat mit den Wahlen am Sonntag zu tun: Wird das Ergebnis die Demokratie stärken? Neue Zuversicht ...
Mitte der Woche
Der Mittwoch zeigt, dass die Woche mit Sonntag beginnt: Sonntag, Montag, Dienstag – und dann die Mitte der Woche - Mittwoch– und dann Und doch bin ich selbst dankbar, dass eigentlich der Sonntag der erste Tag der Woche ist und dass wir eine Orientierung in der Woche ...
Bitten und Danken
... (Daniel 9,18b).“ Dieses Zitat aus der Bibel steht über dem heutigen Sonntag. Beten ist für mich was ganz Wichtiges. Egal, ob alleine oder mit anderen Einen gesegneten Sonntag wünsche ich Ihnen! Cornelia Biesecke aus Eisenach, ev. Kirche Cornelia ...
Lichtmess
Lichtmess Am heutigen Sonntag mit dem Namen „Lichtmess“ wird in Halle ein neuer Oberbürgermeister ...
Stoßlüften
Stoßlüften „Kannst du das nochmal wiederholen?“ sage ich - völlig überrascht und auch ein bisschen überfordert. Was hatte der Junge gerade gesagt? ...
Gedenken an den Bürgerrechtler Martin Luther King in Weimar
Gottesdienst und Filmaufführung sind geplant
Magdeburgs Integrationsbeauftragter ruft zum Zusammenhalt auf
Magdeburg (epd). Magdeburgs Integrationsbeauftragter Krzysztof Blau hat die Stadtgesellschaft zu Zusammenhalt und Solidarität aufgerufen.
Manufaktur-Chefin: Herrnhuter Stern ist mehr als Deko
Frankfurt a.M. (epd). Die Chefin der Manufaktur zur Herstellung der Herrnhuter Sterne, Katja Ruppert, möchte das Produkt nicht als reines Deko-Objekt verstanden wissen.
70 Jahre „Das Wort zum Sonntag“: Bundespräsident würdigt die zweitälteste Sendung im deutschen Fernsehen
Bei einer Festveranstaltung in der St. Markus Kirche in München wurde am Donnerstagabend (14. November 2024) mit 120 geladenen Gästen aus Kirche, Gesellschaft und Medien das 70-jährige Bestehen des „Wort zum Sonntag“ geehrt.
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Warten mit Bauchkribbeln
Mir springt beim Lesen ein Wort ins Auge: Warten. Denn das mache ich eigentlich mein ganzes Leben lang.... mir manchmal auch Bauchkribbeln – und zwar schönes! Einen gesegneten Sonntag wünsche ich Ihnen! Cornelia Biesecke aus Eisenach, ev. Kirche Cornelia ...
Georgenkirche Eisenach: Predigt zu Mt 5,38-48 | Goldene Ordination 2024, 20.10.2024, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Georgenkirche Eisenach: Predigt zu Mt 5,38-48 | Goldene Ordination 2024 21. Sonntag nach Trinitatis | 20.10.2024, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigtreihe zum Festjahr „500 Jahre evangelisches Kirchenlied“ Torgau, Schlosskirche, 19. Sonntag nach Trinitatis zu Erntedank Gottesdienst am 06.10.2024 | Landesbischof Friedrich Kramer
Predigt über EG 299 „Aus tiefer Not schrei ich zu Dir“ und Psalm 130
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof