Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen der Cookinseln thematisieren Kolonialismus und Umweltzerstörung
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Magdeburger Architekten- und Ingenieurpreis für Kloster Drübeck
Denkmalgerechter Umbau der Domänenscheunen
Konzerte, Konfirmationen, Freiluftgottesdienste zu Pfingsten
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Internetportal für Veranstaltungen zum Osterfest
Taufgottesdienste, Konzerte, Osternächte
Führungen, Konzerte und Busfahrt zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
„Wurzeln am Fluss“ - 7. Elbekirchentag im Juli in Magdeburg
Im Dom gibt es eine musikalische Vesper (18 Uhr) und einen „Abend am Fluss“ mit ...
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Sommerweihnacht, Feuer, Andachten, Gottesdienste, Theater und Feste
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Konsistorium vor 200 Jahren gegründet
Kirchenverwaltung für die Provinz Sachsen in Magdeburg
Halberstaedter Gemeinden feiern erneut Festum Pro Pace
Mittelalterliches Friedensfest mit Organist aus Vatikanstadt
Pfingsten: Freiluftgottesdienste, Konzerte, Konfirmationen
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sorgen für Verteilung
Wer kommt zur Krippe?
Evangelische Jugend lädt auf den Magdeburger Domplatz ein
Tagung zur Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg
Die Belagerung und Zerstörung Magdeburgs im Mai 1631 ist Schwerpunktthema der zweiten Jahrestagung des Vereins für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen, die am 9. und 10. Mai 2005 in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt stattfindet.
Martinshörnchen und Laternenumzüge - Gemeinden feiern Martinstag am 11. November
Martinshörnchen und Laternenumzüge - Gemeinden feiern Martinstag am 11. November Am Mittwoch (11. November) wird in zahlreichen Kirchengemeinden ...
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 24 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Online-Angebote zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres