Konferenz für Friedensarbeit in Erfurt: EKD-Friedensbeauftragter ruft zum Schweigen der Waffen und zu Friedensverhandlungen auf
Christinnen und Christen müssten sich mit aller Kraft, mit tatkräftigem Engagement und mit intensivem Gebet für einen gerechten Frieden in der Welt einsetzen und dürften nicht hinnehmen, dass Menschen in Kriegen sterben und zur Flucht gezwungen würden.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Graseweg
Graseweg Wir sind umgezogen. Mal wieder. Jetzt wohnen wir im Graseweg, wo das Gras über die Geschichte wächst. Oder auch nicht. Im Jahre 1348 ...
Den Klingelknopf drücken
Den Klingelknopf drücken „Beim ersten Mal hatte ich echt weiche Knie. Und mein Herz hat geklopft wie verrückt.“ Frau Schiller erzählt von einem ...
Die weiße Karte
Die weiße Karte Catarina Campos hat am 21.Januar Fußballgeschichte geschrieben. Bei einem Pokalspiel in Portugal hat sie als Schiedsrichterin eine ...
Als Christen gegen Waffen sein | Interview mit IDEA
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, ist ein erklärter Gegner von Waffenlieferungen an die Ukraine. Diese Haltung hat ihm viel Kritik eingebracht. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster hat mit ihm gesprochen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Nummer gegen Kummer: Telefonseelsorge in Krisenzeiten
Magdeburg (epd). Ob Einsamkeit, finanzielle Nöte, Liebeskummer oder andere persönliche Probleme: Die rund 80 Ehrenamtlichen der Magdeburger Telefonseelsorge hören ihren Anrufern seit 30 Jahren zu.
Klaus Zebe wird Zirkus- und Schausteller-Seelsorger
Pfarrer mit Erfahrung im Zirkus, beim Klettern und auf dem Weihnachtsmarkt
Evangelischer Kirchentag sucht helfende Hände
Fulda, Nürnberg (epd). Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag 2023 in Nürnberg sucht Helferinnen und Helfer.
Höre!
Höre! „Höre Israel, der Ewige ist unser Gott, der Ewige ist einzig. Gelobt sei der Name der Herrlichkeit Seines Reiches für immer und ewig. Du sollst ...
Gott unter meinen Füßen
Gott unter meinen Füßen Das neue Jahr ist noch beneidenswert jung. Deshalb sind auch meine Vorsätze von Silvester noch frisch. Ans Meer fahren – ...
Kirchenasyl für 103 Menschen in Thüringen und Sachsen-Anhalt
Halle (epd). 62 Menschen haben im vergangenen Jahr in Thüringen Kirchenasyl bei der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erhalten.
Selenskyi ruft zum Zusammenhalt gegen russischen Krieg auf
Berlin/Frankfurt an der Oder (epd). Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Weltgemeinschaft zum Zusammenhalt gegen den russischen Angriffskrieg auf sein Land aufgerufen.
Landeskirchenamt zeigt Fotoausstellung „Leben zwischen den Welten“
Schüler und Schülerinnen aus Mosambik sind erstmals im Blick
Gedenken an hingerichtete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
„Gewaltlos leben“ als Thema zum Jubiläum 500 Jahre Täuferbewegung
Positive Resonanz auf Sound-Walk mit Silbermann-Orgeln
Chemnitz (epd). Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft hat eine positive Bilanz der Konzert-Reihe an den 32 historischen Orgeln des gleichnamigen sächsischen Orgelbauers gezogen.
Mutige Glaubenszeugen aus Ägypten
Mutige Glaubenszeugen aus Ägypten Heute vor fünf Jahren wurden 21 ägyptischen Christen in ihrem Heimatdorf Al Our in Oberägypten in einer koptischen ...
Lehrerin aus Altenburg erhält den Werner-Sylten-Preis
Engagement für christlich-jüdischen Dialog wird geehrt