Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Erinnerung an Pogromnacht und Mauerfall am 9. November
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Die Taufe als Herzstück des christlichen Glaubens sichtbar machen: Aktion #deinetaufe
„Viele Gründe. Ein Segen. Deine Taufe“ – unter diesem Motto steht die Aktion #deinetaufe.
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Thüringer Ministerpräsident und Regionalbischöfin weihen Gemeindezentrum ein
Melanchthonhaus der Klosterkirche Thalbürgel kostete 2,7 Millionen Euro
Reformationstag in Sachsen-Anhalt gegen Angst und für Verhandlungen
Magdeburg/Wittenberg/Dessau-Roßlau (epd). In Sachsen-Anhalt ist am Montag mit zahlreichen Gottesdiensten an den Beginn der Reformation erinnert worden.
Thüringer Dorfkirchen mit rund einer Million Euro unterstützt
Erfurt (epd). Thüringen hat in diesem Jahr die Sanierung von insgesamt zwölf Kirchen über das Programm der Städtebauförderung unterstützt.
Oktober 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
ARD-Gottesdienst aus Jena - Landesbischof und Ratsvorsitzende predigen in Lutherstadt Wittenberg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
20-jähriges Jubiläum wurde erfolgreich gefeiert
Mit Angst umgehen
Da mache ich manchmal Gottesdienste. Ich will weitergehen, doch sie hält mich auf. „Kennen Sie den Satz aus ...
Soziologe Armin Nassehi hält Kanzelrede in der Wittenberger Stadtkirche
Motto "Dem Volk aufs Maul schauen"
Beten wärmt
Vielleicht ziehen Gemeinden um in kleinere Räume, um dort Gottesdienste zu feiern. Oder es werden Decken ausgeteilt. Vielleicht werden die ...
Erfurt gedenkt der Proteste vom Oktober 1989
Erfurt (epd). Mit einem Gottesdienst hat der Kirchenkreis Erfurt am Mittwoch an einen wichtigen Meilenstein in der Erfurter Stadtgeschichte von 1989 erinnert.
Abschlussfest im Kirchenwäldchen auf der Landesgartenschau Torgau
„Gastfreundlichkeit des Glaubens war zu erspüren“
Erntedank
Erntedank „Sag danke!“ Meine Mutter sagte das zu mir, wenn ich Kuchen von der Nachbarin bekam. Die Nachbarin war eine lausige Bäckerin. Ich wusste ...
Erntedank-Gottesdienst aus Torgau auf MDR-Kultur
„Dankbarkeit muss man trainieren wie einen Muskel“