Erntedank-Gottesdienst aus Torgau auf MDR-Kultur
„Dankbarkeit muss man trainieren wie einen Muskel“
Landesbischof wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für Kinder
Orgel-Familien-Programm und Film „Die neuen Kinder von Golzow“
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktion an Schlosskirche und Stadtkirche
Blick hinter die Mauern von Kirchen Domen und Kloestern
Europäischer Tag des offenen Denkmals am 14. September
Anmeldung für SMS-Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Vielfältige Angebote zur Passionszeit
Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste
Herbstsynoden der Kirchenprovinz und Föderation in Erfurt
Die zentralen Themen der Herbstsynode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. November 2004 im Erfurter Augustinerkloster sind der Bischofsbericht mit dem Schwerpunkt Religionsunterricht (17.11.), die Wahl einer neuen stellvertretenden Bischöfin oder eines neuen stellvertretenden Bischofs (17.11.), der Haushaltsentwurf für das Jahr 2005 (18.11.) und die mögliche Gründung einer landeskirchlichen Schulstiftung (18.11.).
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Kloster Drübeck
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
Einführung des neuen Personaldezernenten Michael Lehmann
Festgottesdienst in Erfurter Michaeliskirche
Archivpreis der EKM wird erstmals verliehen
Preisträger sind Kirchspiel Ichtershausen und Kirchengemeinde Beutnitz
Ökumenische Gottesdienste und Kirchenmusik am 6Januar
Gottesdienste, Konzerte und meditative Feiern: Die kirchlichen Angebote am 6. Januar sind vielseitig. Mancherorts haben die Epiphanias-Feiern Tradition, in anderen Gemeinden versuchen die Kirchen durch neue Angebote, den Feiertag ansprechend zu gestalten.
EKM-Landessynode kommt vom 9. bis 11. Mai in Drübeck zusammen
Letzter Bericht von Landesbischöfin Junkermann und Bischofs-Wahl
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Vorstellung der Kandidaten für das Bischofsamt
Ueber 2000 Kinder mit Evangelischer Jugend im Sommer unterwegs
Mehr als 100 Ferien-Freizeiten der Kirchenprovinz in ganz Europa
Abgeltungssteuer: Erhebung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird automatisiert
Finanzdezernent Große: „Nur der Zahlungsweg ändert sich“
Christen laden zu Gebeten für den Frieden ein
Zeichen gegen Spaltung, für Gemeinschaft und Versöhnung
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote zu Weihnachten
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Tora-Lerntag zu Bibeltext aus christlicher und jüdischer Perspektive
Vorträge und Workshops mit Professor und Rabbiner
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Musikalische Angebote, Kranzniederlegungen, Mahnwachen
Via Crucis 2017
Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburg