Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Kirche

8620 Suchergebnisse

Kirche Klimaschutz und G8 ARD Sendung

„Wir alle sind gefordert. Zeichen der Hoffnung setzen“

Historiker würdigt Bedeutung Magdeburgs für die Reformation

Magdeburg (epd). Der Berliner Historiker Wolfgang Flügel sieht die Stadt Magdeburg vor 500 Jahren als „Bollwerk der Reformation“.

Stäblein: Hilfe und Verzicht gibt es nicht zum Nulltarif

Berlin (epd). Der neue Beauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Flüchtlingsfragen hat die Kirchen auf einen langen Atem bei der Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine eingeschworen. 

Ökumenischer Klimapilgerweg in Deutschland angekommen

Görlitz (epd). Der vor knapp einer Woche im polnischen Zielona Góra gestartete Klimapilgerweg ist auf dem Weg in das schottische Glasgow am Freitag in Deutschland angekommen.

"Waffen und militärisches Gerät nicht verniedlichen"

Die Gestaltung des Tages der Bundeswehr am kommenden Samstag (9. Juni) auf dem Erfurter Domplatz hat in den Gemeinden und Gremien des evangelischen Kirchenkreises Erfurt zu Debatten geführt.

Lutherhaus sucht Exponate zum "Entjudungsinstitut"

Eisenach (epd). Das Eisenacher Lutherhaus plant im kommenden Jahr eine Sonderausstellung zu dem kirchlichen "Entjudungsinstitut" in der Stadt während der NS-Zeit. In Vorbereitung darauf hat Museumsleiter Jochen Birkenmeier die Bevölkerung um Mithilfe gebeten.

Heinrich und Heinrich: Gera feiert Doppeljubiläum

Gera begeht in diesem Jahr den 450. Geburtstag des einstigen Landesherrn Heinrich II. Posthumus Reuß und den 350. Todestag des Komponisten Heinrich Schütz.

30 Jahre Mauerfall: Ostdeutsche Theologen sehen neue Jubiläumskultur

Dresden (epd). Die Veranstaltungen zum 30. Jahrestag des Mauerfalls haben nach Auffassung der ostdeutschen Theologen Axel Noack und Stephan Dorgerloh einen Wandel in der bisherigen Gedenkkultur gezeigt. Die Fragen würden ernster. Es werde stärker darüber geredet, was damals nach dem Mauerfall passiert ist, sagte Altbischof Noack am Sonntagabend in Dresden.

Straßensammlung in Mitteldeutschland startet

Halle (epd). Die Evangelische Kirche und die Diakonie Mitteldeutschland starten am Freitag mit ihrer Herbststraßensammlung. In mehr als 3.000 Gemeinden in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen werden dann etwa 5.000 ehrenamtliche Sammler um Spenden für die soziale Arbeit bitten, teilte die Diakonie am Donnerstag in Halle mit. Die Sammlung endet am 27. November.

Von Luthers Freiheitstraktat zum Tempolimit | Bodo Ramelow und Heinrich Bedford-Strohm diskutieren in Gotha über den Freiheitsbegriff gestern und heute

Gotha (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die vor 500 Jahren erschienenen Hauptschriften von Martin Luther (1483-1546) als eine der Grundlagen des modernen Rechtstaats gewürdigt.

Ehemaliger Konsistorialpräsident Kramer verstorben

Magdeburg. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland trauert um Martin Kramer.

Neumann-Becker leitet künftig das Wittenberger Predigerseminar

Magdeburg (epd). Die scheidende sachsen-anhaltische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit Neumann-Becker, wird ab Juni neue Leiterin des Predigerseminars in Wittenberg.

Lambrecht: Seelsorge schafft Freiräume für Soldaten

Berlin/Potsdam (epd). Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat die evangelische Militärseelsorge bei einem Festakt zu deren 65. Jubiläum in Potsdam gewürdigt.