„Kirche des Monats März 2021“ in Andisleben | „Wir wollen bewahren!“
Das von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) als „Kirche des Monats März 2021“ gewürdigte Gotteshaus St. Peter und Paul steht im thüringischen Andisleben.
Gedenkstättenleiter: "Wir erinnern an die Besonderheiten der Teilung"
Marienborn (epd). Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn erinnert zum 60. Jahrestag des Mauerbaus besonders an die Folgen des Ereignisses für die innerdeutsche Grenze.
Stendal feiert 600 Jahre gotischen Dom
Stendal (epd). Der mitteldeutsche evangelische Landesbischof Friedrich Kramer und Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra (CDU) haben am Sonntag das Festjahr zum 600-jährigen Jubiläum des gotischen Doms St. Nikolaus in Stendal eröffnet.
Klima-Allianz fordert nachhaltige Wasserstoffproduktion
Berlin (epd). Die Klima-Allianz Deutschland hat von der Bundesregierung verbindliche Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Wasserstoff in Entwicklungsländern gefordert.
„Kirche des Jahres 2023“ steht auf Rügen | Geschichte reicht bis in Zeit der Slawen zurück
Siegerin im Wettbewerb der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) um den Titel „Kirche des Jahres 2023“ ist das Gotteshaus Altenkirchen auf der Insel Rügen.
"Tag des offenen Denkmals" ruft zur Spurensuche auf
Leipzig (epd). Rund 5.000 Denkmäler sind bundesweit zum „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September zu besichtigen.
„1.300 Jahre Christianisierung in Thüringen“ werden gefeiert
Festzug mit drei neuen Glocken und der Friedensglocke
Orgelsachverständige aus ganz Deutschland tagen in Erfurt
Thema „Miss UNESCO und die Dorfschönheiten“
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Bad Tennstedt
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Erfurt
Klimawald der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wächst
Kollekte der BUGA wurde für weitere Bäume in Hohenleuben investiert
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Insgesamt 12.000 Euro Preisgeld werden vergeben
Kollekten am Heiligabend gehen an Brot fuer die Welt
Kollekten am Heiligabend gehen an „Brot für die Welt“
Evangelische Gemeinden spenden für nachhaltigen Landbau
Briefmarke „Kirchenburg Walldorf“ wird bundesweit freigegeben
Sandmacher-Transport für Sonderpostamt und Festtags-Programm
„McDonald‘s und Beate Uhse haben kein Interesse“
Veranstaltungsreihe über die Veränderung von Kirche
Hitze gefährdet Kirchen und Orgeln
Kantorin in Holzhausen gießt täglich den Fußboden
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ geht nach Schnellmannshausen
Anerkennungspreise für Vereine in Dornheim und Wolferschwenda
Kurator des Erfurter Augustinerklosters wird verabschiedet
Hoteldirektor soll Nachfolger von Lothar Schmelz werden
Suhler Kirchentag unter dem Motto „Steter Tropfen...füllt das Glas“
„Wetten dass…“ mit 12.000 Litern Wasser, 90 Minuten Zeit und 2.400 Eimern
Seilbahn vom Kirchturm, Floßrennen, Rock the church und Spatzenmesse
Kirchlicher Umweltkreis fordert Nachbesserungen bei WismutSanierung
Kirchlicher Umweltkreis Ronneburg fordert Nachbesserungen
bei Plänen für den Abschluss der Wismut-Sanierung
„Sarkophag Lichtenberg“ soll nutzbar sein
Gefangene sanieren Kirche in Rehestädt
Gefangene retten Kirche vor Verfall
Am Sonntag Wiedereinweihung der Kirche in Rehestädt