Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Engagement „von unten“
Preisverleihung am 23. November in Magdeburg
Vortraege und Ausstellung unter dem Motto Gesundheit Hoechstes Gut
Veranstaltungsreihe „Woche für das Leben“ in Magdeburg
Vorträge und Ausstellung unter dem Motto „Gesundheit – Höchstes Gut?“
Christbäume verschwinden aus Kirchen am 2Februar (Lichtmess)
In den Domen von Magdeburg und Merseburg sind sie heute noch vorhanden: die Weihnachtsbäume. Erst Anfang Februar verschwinden sie aus den Kirchen. Denn am 2. Februar ist Lichtmess. Lichtmess markiert nach Kirchenkalender den Abschluss der Weihnachtszeit.
Friedensstifter Lothar Kreyssig wird geehrt
Ausstellung zum 30. Todestag im Magdeburger Rathaus
Jakobusgesellschaft trifft sich zur ersten Mitgliederversammlung
Die heutige Landeshauptstadt Magdeburg war eine Drehscheibe für den Süden und Westen Europas“, sagt PfarrerinJakobusgesellschaft Sachsen-Anhalt wurde im Dezember 2005 in Magdeburg gegründet. Aufgabe des Vereins, zu dem über 20 Personen gehören, ist die... Kirchenprovinz Sachsen, die Evangelische Landeskirche Anhalts, das Bistum Magdeburg und die Fränkische St. Jakobusgesellschaft. Von Magdeburg sind es 2.472 Kilometer nach Santiago de Compostela, auf dem Weg durch ...
Grundausbildung Kirchenfuehrung startet im Februar
Geschichte im Kirchenraum
Lothar Kreyssig Friedenspreis geht an katholischen Theologen
Ehrung für Joachim Garstecki
Himmlischer Botschafter zur Taufausstellung schwebt ein
Fototermin mit Engel und Bischof am 30. März 2006 in Magdeburg
Vorschlag der Foed KL Kirchenamt in EF Bischofssitz in MD
Vorschlag der Föderationskirchenleitung:
Kirchenamt in Erfurt, Bischofssitz in Magdeburg
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2011 nicht in Erfurt
Bischof Noack ernennt elf Pfarrerinnen und Pfarrer
Ordinationen im Magdeburger Dom mit Festgottesdienst
Bischoefe und Kirchenpraesident laden Landespolitiker
Richard Schröder spricht zu „Demokratie braucht Tugenden“
70 Jahre nach Kriegsende: Restaurierung von Kirchenbüchern abgeschlossen
... Kirchenbüchern der Wallonisch-reformierten Kirchengemeinde Magdeburg ist Ende des Jahres 2014 abgeschlossen worden. Die Bücher waren in der2 Pressestelle Magdeburg Dr. Margit Scholz, 0391-50665991
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
73 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 24 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Gemeinden koennen sich jetzt um Kirche des Jahres 2006 bewerben
Die evangelischen und katholischen Kirchen sowie das Kultusministerium Sachsen-Anhalts wollen am 25. November in Coswig die „Kirche des Jahres“ 2006 bekannt geben.
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Helmut Morlok und Gunter Demnig
Verleihung am 16. November in Magdeburg
Sachsen Anhalt beim ersten Oekumenischen Kirchentag
Viele Gruppen aus Sachsen-Anhalt beteiligen sich am ersten gemeinsamen Großereignis der Kirchen in Deutschland, dem Ökumenischen Kirchentag (OEKT) in Berlin vom 28. Mai bis 1. Juni. Mehrere hundert Teilnehmer aus der Region haben sich als Dauergäste angemeldet, weitere Tagesgäste werden folgen.
Veranstaltungen in der Adventszeit - Beginn des neuen Kirchenjahres
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt/Sachsen (Auswahl)
Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut feiert 10-jähriges Bestehen
Zum Jubiläum erscheint Buch über "Taufengel in Mitteldeutschland"
Landeskirchenarchive
Das Archiv der ehemaligen Kirchenprovinz Sachsen hat seinen Sitz in Magdeburg. Das Gebiet umfasst den größten Teil des Bundeslandes Sachsen-Anhalt... und Bibliothek der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Standort Magdeburg Freiherr-vom-Stein-Str. 47 39108 Magdeburg Besuchereingang: Gagernstraße Fon 0391/506659-90 Fax 0391/506659-96 ...