Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Ausbildung

518 Suchergebnisse

Ilse Junkermann wird neue Landesbischöfin der EKM

... Ilse Junkermann im Oberkirchenrat in Stuttgart, wo sie das Dezernat Ausbildung und Personal leitet. Ehrenamtlich engagierte sie sich in den vergangen ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Ordination

... und Vikariat, das heißt eine zweieinhalbjährige praktische Ausbildung in Gemeinde und Schule.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Propst / Pröpstin

Von der Ausbildung her unterscheidet sich das Amt nicht von dem des Pfarrers oder der ...

Kirchenprovinz-Parlament berät am 18. November über Finanzen

Der Entwurf des Haushaltsplanes der Kirchenprovinz Sachsen für das Jahr 2005 ist ein Schwerpunkt der Synodentagung am Donnerstag, 18. November 2004 (Einbringung 10:30 Uhr). Das Volumen des Haushaltsansatzes beläuft sich auf 90,4 Millionen Euro. Der Entwurf für das kommende Jahr liegt damit um vier Millionen Euro über dem Ansatz für das laufende Rechnungsjahr.

2. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. November 2004 in Erfurt

... in Erfurt Beschlüsse DS 2 A/ 1 B Ausschuss Jugend, Erziehung und Ausbildung zum Rechenschaftsbericht der Kirchenleitung Teil A DS 2 B/ 1 B... zum Teil 2 A und 2 B DS 3/ 1 B Ausschuss Jugend, Erziehung und Ausbildung zum Rechenschaftsberichts des Konsistoriums/ Kirchenamtes DS 3/ 2 B ...

Chronologie des Fusionsprozesses

Auf dem Weg zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg

Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.

Kantor, Kantorin

Viele Kantoren haben eine kirchenmusikalische Ausbildung und eine Prüfung absolviert. Oftmals sind sie gleichzeitig auch ...

Am Reformationstag werden Pilger in Wittenberg empfangen

Am Reformationstag werden Pilger in Wittenberg empfangen
In Thüringen zahlreiche Gottesdienste, Konzerte, Vorträge und Aktionen

Foederationssynode in Bad Sulza geht zu Ende

Föderationssynode in Bad Sulza geht zu Ende
Zusammenfassung der Ergebnisse der Tagung des EKM-Kirchenparlaments

10 Grundausbildung fuer Kirchenfuehrer beendet

Kirchengeschichte, Denkmalschutz und Tourismus
10. Grundausbildung für Kirchenführer beendet