Am Aschermittwoch startet Fastenzeit zum Thema „Gut genug“
Landesbischöfin: Aktion ermutigt, zu Fehlern und Schwächen zu stehen
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
„Erinnern ist wichtig, um den Verlust zu durchleben“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Der „Männerversteher“: Lesung zum Welttag des Mannes
Evangelische Akademie organisiert Veranstaltungen zur Jungenarbeit
Sommertheater im Domgarten
Uraufführung des Stückes „Mitteldeutscher Jedermann“
Fachgespräch zur Organspende in Mechterstädt
Mit Hartwig Gauder, Ex-Olympiasieger und Träger eines Spenderherzens
Aschermittwoch startet Fastenzeit „7 Wochen Ohne“
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ an bundesweiter Aktion beteiligt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
"Von Beethovens 9. Sinfonie über Nahtod-Erfahrung zur Hospizarbeit"
"Das Fenster zum Himmel war offen"
Nahtod-Erlebnis während der Neunten von Beethoven
Weimarer Musikprofessor hält Vortrag in Gotha
Tagung befasst sich mit Flüchtlingen an den EU-Außengrenzen
Ehemaliger Kapitän des Rettungsschiffes „Cap Anamur“ zu Gast
Restauriertes Fürstengrab in der Weimarer Stadtkirche wird präsentiert
Rekonstruktion gilt als kunsthistorische Sensation
Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum erinnern an Luthers Predigten
Ordensschwestern verabschieden sich aus Erfurt
Landesbischöfin: Augustinerkloster wurde zum lebendigen Anlaufpunkt
Gedenken an Atombomben-Abwurf vor 65 Jahren
Hunderttausende Kerzen erinnern an brennende Menschen
Auch in Deutschland lagern Atomwaffen
Karfreitag
In der tröstlichen Gewissheit: Gott teilt unser Sterben und unsere Schmerzen.
Vortrag über den Umgang mit Tod in den Weltreligionen
„Humorvoll sterben – wie kann das gehen?“
Aschermittwoch startet Fastenaktion „7 Wochen Ohne“
Ohne Scheu: Gemeinschaft lebt von direkter Begegnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt