Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Frankreich
Rast für Leib und Seele
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
Dank an Landesbischöfin Junkermann für gemeinsamen Weg
EKM-Landessynode in Drübeck wurde beendet
Umweltsiegel „Grüner Hahn“ für Zinzendorfhaus Neudietendorf
Tagungshaus soll Vorbildwirkung haben
„Aufwach(s)en in der Mediengesellschaft. Medien und Zeit“
Stress durch Medien?
Tagung mit Regisseur Florian Opitz und Zeitforscher Hartmut Rosa
Jugendliche diskutieren mit über „Medien und Zeit“
Friedenslicht wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder sorgen für Verteilung
Dankeskarten für Ehrenamtliche in der EKM
Dienst für andere als „genetischer Code der christlichen Gemeinde“
EKM-Synode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt
Wahlen und Haushaltsplan 2013 im Mittelpunkt
Herbst-Straßensammlung: Landesbischöfin und Präses verkaufen Suppe
Vertreter der Jugendarbeit für friedvolles Miteinander aller Menschen
Treffen mit Vertretern der islamischen Gemeinde in Erfurt
Angebote zum Interkulturellen Lernen werden ausgebaut
Biblische Geschichten werden mit LEGO®-Steinen erzählt
Kinder bauen, Jugendliche betreuen, Erwachsene organisieren
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, stellt den weihnachtlichen Glanz in den Mittelpunkt ihres Weihnachtswortes:
Musik zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Ständchen in Konzerten, Gottesdiensten, Andachten und Festakten
Gedenken an Anne Frank: Zeitzeugengespräch, Stolpersteine, Kirchenkaffee
Evangelischer Kirchenkreis betreut jüdische Synagoge
16.000 Euro für junge Beduinen in Israel
Jugenddankopfer 2018/2019 abgeschlossen
Umweltpreis der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wird ausgelobt
Für Projekte vom Wildbienengarten bis zur Solaranlage
Vortrag „Fake News ¬ Historische Mythen, Fälschungen und Lügen“
Eisenacher Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ findet monatlich statt
Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus endet am 28. März
Koordinator Wagner: „Thema leider noch nicht erledigt“
70. Jahrestag der Befreiung KZ Buchenwald und KZ Mittelbau Dora
Andacht und Gottesdienst in Weimar, Requiem in Nordhausen
Landessynode der EKM diskutiert neues Finanzsystem
„Eigenverantwortung der Kirchenkreise soll gestärkt werden“
120 Stellungnahmen von der kirchlichen Basis
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Trommel-Gottesdienst, Gesprächsrunden, Filme, Tanzabend und Kinderfeste