Tradition des Orgelbaus ist Immaterielles Kulturerbe
EKM-Orgelreferent: „Wichtiges Signal für Orgelkunst in Mitteldeutschland“
Dieter Lomberg zum Präses der EKM-Landessynode gewählt
II. Landessynode der EKM hat sich in Drübeck konstituiert
Aktion #wärmewinter geht wieder an den Start
Kirche und Diakonie führen Einsatz gegen akute Not fort
Gottesdienst zur Verabschiedung von Propst Martin Herche
Regionalbischof von Halle-Wittenberg wechselt in den Sprengel Görlitz
„Herzlich willkommen - wer immer du bist.“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien
Straßensammlung der EKM wird zur Online-Sammlung
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Der „Grüne Hahn“ in mitteldeutschen Kirchen
Theologische Tage in Halle laden zu Vorträgen und Diskussionsrunden ein
Religion am Ende - am Ende (doch) Religion?
Der erste „Mitteldeutsche Gemeindebriefpreis“ geht nach Eisenach
Gemeinden aus Gommern-Pretzien und Erfurt als weitere Preisträger
Theaterstück erzählt letzte Tage Jesu aus Blickwinkel eines Mädchens
Die letzten Tage Jesu aus dem Blickwinkel des Mädchens Hanna werden in einem Passionsspiel dargestellt, das mit über 80 Beteiligten am Karfreitag (25.03.) um 20 Uhr in der Kirche in Laucha aufgeführt wird.
Fachtag zur geschlechtergerechten Sprache in der Verfassung in Halle/Saale
Frau Bischof, Herr Professorin oder Pro/e/pst/in?
Heines Taufschale bald in Magdeburger Taufausstellung zu sehen
Deutschlandreise-Dichter ist ein Täufling der Kirchenprovinz
Laucha: Tag der Mitmenschlichkeit als Alternative zur NPD-Demo
Spenden für Flutopfer in Pakistan werden gesammelt
Kirchengemeinde bittet um Unterstützungs-Mails aus ganz Deutschland
Präsentationsveranstaltung des Grenzgänger-Festival
„ZeitWeise“ in der Magdeburger Pauluskirche
EKM-Landessynode in Gera eröffnet
Wahl der Kandidaten für Regionalbischofsamt und Personaldezernat
Elbe Fluss Taufen in Magdeburg am Johannistag
... und an den Festlichkeiten zum 350-jährigen Jubiläum der Martin-Gallus-Kirche teilnehmen.“ 350-jähriges Jubiläum Martin-Gallus-Kirche: Das 350-jährige Jubiläum der Martin-Gallus-Kirche feiert dasJuli findet um 14 Uhr in der Martin-Gallus-Kirche ein Festgottesdienst statt. Anschließend startet das Kirchspielfest – ...
Festprogramm zum Kirchweihjubilaeum 2007 wird vorgestellt
500 Jahre Stadtkirche St. Stephani in Aschersleben
Wann sind Gottesbilder blasphemisch?
Theologische Woche an der Martin-Luther-Universität in Halle
Zweiter Stiftungstag der EKM
143 Stiftungen bekannt – Vermögen von mehr als 120 Millionen Euro