Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl
... ist für die geistliche und seelsorgerische Leitung einer Region in der Landeskirche, dem Propstsprengel, verantwortlich. In diesem Gebiet vertritt dieMit der Fusion der Kirchenprovinz Sachsen mit der Thüringer Landeskirche zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wird es künftig fünf ...
Oberkirchenrat Huebner fuer Januar 2007 nach Muenchen berufen
Vizepräsident und Rechtsdezernent des Kirchenamtes der Föderationskirche, Oberkirchenrat Hans-Peter Hübner, wechselt zum Januar 2007 nach Bayern
Zukunft des Neulandhauses als Jugendbildungsstätte wird geprüft
Investitionen in Millionenhöhe müssen gerechtfertigt sein
EKM-Landessynode tagt vom 19. bis 21. November in Erfurt
Haushaltsplan 2016 im Mittelpunkt
Verfassungsentwurf der neuen Kirche kann jetzt beschlossen werden
Verfassungsentwurf der neuen Kirche kann jetzt beschlossen werden
Erste Lesung zur Synodaltagung in Bad Sulza vom 19. bis 22. Juni
Kür der Kandidaten für Propstsprengel Gera-Weimar und Meiningen-Suhl
Wahl zur nächsten Landessynode im November
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2022/2023
416 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Internatsneubau in Schnepfenthal
Oberkirchenrat Wagner zum Internatsneubau in Schnepfenthal:
Landesregierung ignoriert kostengünstigere Variante
Wahlzeit Gemeindekirchenratswahlen im Oktober und November
Es ist Wahlzeit: Gemeindekirchenratswahlen im Oktober und November
Bischöfe Kähler und Noack werben um rege Wahlbeteiligung
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Bericht von Landesbischof Kramer zum Auftakt
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird erneut verliehen
Ausschreibung zum 80. Jahrestag der Ermordung am 12. August
„Haken am Kreuz? - Evangelische Kirche in Erfurt 1933-1945“
Ausstellungseröffnung am 5. Mai, 11 Uhr, im Collegium maius in Erfurt
Neues Gesetz für alle evangelischen Friedhöfe in Mitteldeutschland
Verbot von Grabsteinen aus Kinderarbeit und anonymen Gräbern
Presse-Information zum Vorschlag der Kirchenleitungen für die endgültige Entscheidung der Synoden
Föderationsentwicklung auf der Zielgeraden
Vorschlag der Kirchenleitungen für die endgültige Entscheidung der Synoden
Mitteldeutsche Kirchenmusiktage in Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg
Uraufführung und Verabschiedung des Landeskirchenmusikdirektors
Tag für Gemeindepädagogik findet digital statt
Andacht des Landesbischofs und Referat des Ministerpräsidenten
Erste komplette Inventur von 4842 Hektar Kirchenwald
Erste komplette Inventur von 4.842 Hektar Kirchenwald
„Forsteinrichtung“ ist Grundlage für nachhaltige Forstwirtschaft
Literarisch-musikalisches Programm zu emanzipierten jüdischen Frauen
Ausstellung im Landeskirchenamt über verfolgte Künstlerinnen
Landessynode eroeffnet Doppelhaushalt 2005 2006 eingebracht
Landessynode der Thüringer Landeskirche mit Bericht zum Stand der Föderation und Einbringung des Doppelhaushaltes eröffnet
EKM-Landessynode tagt vom 19. bis 22. November in Erfurt
Gemeinde-Entwicklung und Haushaltsplan 2015 im Mittelpunkt