Thüringerin will sich im Weltkirchenrat für Klimaschutz einsetzen
Lydia Fellmann wurde in Leitungsgremium des ÖRK gewählt
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Festwoche in Eisenach zum 500. Jubiläum der Bibelübersetzung
Eisenach (epd). Das im vergangenen Jahr gestartete 500. Jubiläum von Martin Luthers Bibelübersetzung wird in Eisenach vom 11. bis 18. September mit einer Festwoche beendet.
Herder-Förderpreis für Musikakademie des Vereins Escola Popular
Verleihung zum Herder-Geburtstag in Weimar
Aufruf an die Kirchengemeinden zum Energiesparen
Leitfaden mit Anregungen für Einsparpotenziale
Landesbischof predigt in Rudolstadt im Autoscooter
Schausteller-Gottesdienst zum Volksfest „Vogelschießen“
Gottesdienst auf Plattdeutsch in der Altmark
„Auf Platt kommen Sachen deutlicher an“
Hallesche Nacht der Kirchen findet zum 22. Mal statt
Halle (epd). Der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalekreis lädt am 20. August zur diesjährigen Halleschen Nacht der Kirchen ein.
Christian König besetzt neue Stelle als Landes-Popkantor
„Jazz und Pop sind in der Kirchenmusik angekommen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchgemeinden erinnern an Jahrhundertflut
Dresden (epd). Sächsische Kirchgemeinden an Elbe, Mulde und anderen Flüssen werden im August bei Gottesdiensten der Jahrhundertflut von vor zwanzig Jahren gedenken.
„Kirche des Monats August 2022“ in Gräfenthal | Rettung der Turmhaube von St. Marien
Die denkmalgeschützte Stadtkirche St. Marien im thüringischen Gräfenthal ist die „Kirche des Monats August 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Evangelische Kirchengemeinden laden zu Sommer-Reihen ein
Country- und Plattdeutsch-Gottesdienst, Sommer-Menü, Kaffee-Klatsch
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Barfuß unterwegs
Barfuß unterwegs Im Sommer laufe ich gerne barfuß – meist nur in der Wohnung, aber am liebsten draußen auf den Feldwegen, wo ich die Wärme und Kälte ...
Omikron-Sommerwelle führt zu hohen Krankenständen in den Kirchen
Frankfurt a. M. (epd). Trotz hoher Krankenstände schränkt die Corona-Sommerwelle den Betrieb der Kirchen in Deutschland nur geringfügig ein.
Einschulung
Einschulung Für die Vorschulkinder ist das der letzte Sommer, bevor die Schule beginnt: Ich erinnere mich noch genau an meine Einschulung: Stolz wie ...
„Orgel des Monats Juli 2022“: Spätromantische Klänge für Apolda und Umgebung
Seit wenigen Tagen ist die Orgel in der Lutherkirche im thüringischen Apolda fertig saniert.
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
Rast für Leib und Seele