Zehn Jahre Staat Kirchen Vertrag in Thueringen
10 Jahre Staat-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Festakt am 18. Mai 2004
Bundesweite Tagung zur Beteiligung von Hörbehinderten in Neudietendorf
„Offene Kirche mit un/sichtbaren Blockaden?!“
Vertreterin der EKM in hohes Gremium des Weltkirchenrates gewählt
Judith Königsdörfer aus Halle ist Mitglied im Zentralausschuss
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Erneute Spaltung in unserem Land verhindern
Gespräch über Frau Borderline und Herrn Narzissmus
Reihe „Anders normal“ der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg
Oberkirchenrat Wagner findet Debatte ueber Jugendgewalt unselig
Oberkirchenrat Wagner findet Debatte über Jugendgewalt unselig
„Nicht warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.“
Film über langjährigen Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König wird gezeigt
Im Anschluss Diskussion mit dem Filmemacher Tilman König
In Ifta kommt den Sommer ueber Glockengelaeut ueber den Dorffunk
Glockengeläut vom Rathaus aus über Dorffunk
„Notlösung mit Charme“
Ökumenischer Bikergottesdienst im Kloster Volkenroda
Pfarrer segnen Motorradfahrer
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird erneut verliehen
Ausschreibung zum 80. Jahrestag der Ermordung am 12. August
Beten, Bierbrauen und Verkosten
Seminare lassen alte Tradition im Kloster Volkenroda neu aufleben
Heilige Barbara zieht in die Gedächtniskapelle Ronneburg
Zentraler Gedenkort für ehemalige Uranabbau-Region wird rege genutzt
EKM-Landessynode berät Haushalt 2015
167,7 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
EKM stellt sich kirchlichem Handeln während der SED-Diktatur
Antragsmöglichkeit für Opfer endet am 30. April
Bischof Kaehler widerspricht Forderung des Einzelhandelverbandes
Der Sonntag strukturiere die Woche und gebe ihr einen Rhythmus von Arbeit und Ruhe. „Gerade in der Adventszeit leiden immer mehr Menschen unter dem ...
Kirchen-Projekte mit Medaillen für Baukultur ausgezeichnet
Lob für „500 Kirchen-500 Ideen“ sowie Umbauten in Bad Berka und Walldorf
Tag des offenen Denkmals: EKM mit etwa 1.000 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen, Führungen, Theater und Feste
Evangelische Kirche begruesst Diskussion ueber Familienoffensive
Evangelische Kirche begrüßt Diskussion über Familienoffensive
Seidel: „Anspruch und Wirklichkeit müssen zusammengeführt werden“
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten
Landesbischöfin Junkermann: „Gewohnheiten infrage stellen“
Neue Leiterin des Seelsorgeseminars Weimar
Neue Leiterin des Seelsorgeseminars Weimar wird in ihr Amt eingeführt
Pastorin Rinecker: „Seelsorge ist eine Herberge in der Zeit“