Am 21 4 jaehrt sich zum 60 Mal die Erstausgabe von GuH
Am 21. April jährt sich zum 60. Mal die Neugründung der Thüringer Kirchenzeitung „Glaube und Heimat“
Tagung zur Arbeitswelt im digitalen Wandel
Bildung und Qualifizierung sollen Transformation ermöglichen
„Die Osterbotschaft unterliegt keiner Kontaktsperre“
Gemeinsames Osterwort der Leitenden Geistlichen in Mitteldeutschland
Podium „Ungleiche Schwestern“ zu verschiedenen Frauenbiografien
Collegium-maius-Abend thematisiert Engagement für Gesellschaft
Landessynode wählt keinen Regionalbischof
für Propstsprengel Gera-Weimar
„Goldener Kirchturm“ für den Süden der EKM
Ehrenamtspreis für die Initiative Johannis-Kirche Markersdorf
Kirchengemeinde bereichert Tage der Chor- und Orchestermusik in Gotha
„Mass of the children“ als Kooperation von Profis und Amateuren
Literaturpreis für erotische Dichtung wird im Pfarrhof vergeben
Einsendungen aus aller Welt für Wettstreit in Wandersleben
Anmeldung für SMS-Adventskalender beginnt
Mit biblischen Botschaften für Jugendliche durch die Vorweihnachtszeit
Segnung von Liebenden am Valentinstag
Segnung von Liebenden am Valentinstag in sieben Thüringer Kirchen
Gottesdienste mit Tangotänzern und Liebesliedern
EKM untersagt Pfarrer von Werningshausen den Pfarrdienst
Prior Schwarz hat sich zum „Bischof“ eines Apostolats „weihen“ lassen
Radwegekirchen laden zu besonderen Fahrradtouren ein
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Benefizkonzert mit dem Orchester des Musikgymnasiums Weimar
Andreas-Stiftung Erfurt soll profitieren
Tausende Christen feiern den Weltgebetstag der Frauen
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung
Dritter Stiftungstag der EKM in Jena
143 Stiftungen – Vermögen von mehr als 120 Millionen Euro
Totengedenken sowie Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Seminar mit Sargbau und Buch über den Abschied am Totenbett
Erinnern fuer die Zukunft 10 Jahre Paul Schneider Gesellschaft
„Erinnern für die Zukunft“: 10 Jahre Pfarrer-Paul-Schneider-Gesellschaft
Andenken an den „Prediger von Buchenwald“ bewahren
Kirchgemeinde Herbsleben erhaelt Thueringischen Denkmalschutzpreis
Thüringischer Denkmalschutzpreis in der Kategorie „Einzeldenkmale“ geht an Evangelische Kirchgemeinde Herbsleben
Tagung mit Zeitzeugen zum kirchlichen Leben im Sperrgebiet
Erinnerung an Stasi-Aktion „Ungeziefer“
Andachten mit Staatssekretär, Pädagoge, Schiedsfrau und Streitschlichtern
Kirchenkreis Meiningen lädt Friedenstifter und Brückenbauerinnen ein