10. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2012 in Erfurt
... war das Wort“ Bericht der Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann Bischofsbericht.pdf (PDF, 108 KB) zur Übersicht ... Einführung und Fortgeltung von Agenden in der Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland DS_10.1-1B.pdf (PDF, 41 KB) DS 10.2/1B Kirchengesetz über das... Finanzentwicklung und Haushaltsplan 2013 der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Finanzbericht DS_7.1.pdf (PDF, 668 KB) DS 7.2/1 Haushaltsplan der ...
Ich möchte helfen
Die Diakonie Mitteldeutschland hilft Menschen in Not, Alleinerziehenden, Flüchtlingen, sozial benachteiligten, kranken und behinderten Menschen.
Überblick zur Arbeitsgruppe
... Erarbeitung eines gemeinsamen Finanzsystems der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Aufgaben der Arbeitsgruppe Fortführung der bisherigen Überlegungen ... Hänel, Haushalts- und Finanzausschuss Michael Jalowski, Ausschuss für Diakonie und soziale Fragen Sebastian Kircheis, Ausschuss für Gottesdienst,Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 20. bis 21. März 2009 in Lutherstadt-Wittenberg - ...
11. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 4. bis 5. Juli 2008
... über die Zustimmung zur Verfassung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und zu den ausführenden Wahlgesetzen DS-2-1.pdf DS 2/2 Begründung... zu den Begleitgesetzen zur Verfassung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland DS-3-1.pdf DS 3/2 Begründung zum Kirchengesetz über die Zustimmung ...
Angebote für Kinder und Jugendliche während der Ferien
Baumhauscamp, Pop-up-Church, Detektivgeschichten und Raketenbau
EKM in Kürze
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.
„Gespräch am Gartenzaun“ in der Magdeburger Innenstadt
Initiative #VerständigungsOrte will ehrlichen Dialog fördern
18. - 24. Februar 2024: Wir beten für die Diakonie Mitteldeutschland
Februar 2024: Wir beten für die Diakonie Mitteldeutschland Jesus, Du verbindest Dich mit den Ärmsten, mit denen, die nicht im... die dort helfen! Danke für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie Mitteldeutschland! In den Sozialstationen, der Schuldnerberatung und bei Suchtkranken; in ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Über 900 Hilfspakete für Ukraine - Kirchengemeinde Torgau ruft zu Packaktion auf
„Wir können ganz konkret notleidenden Menschen helfen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine
"Unser Kreuz hat keine Haken" und "Herz statt Hetze": Banner und Grafiken der EKM
Für das Wahljahr 2024 und vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation hat die Landeskirche gemeinsam mit der Diakonie MItteldeutschland neue Grafiken, Banner und Plakate entwickeln lassen mit dem Aufdruck „Herz statt Hetze“ und „Unser Kreuz hat keine Haken“.
Kostenloses Schulessen
Ein Viertel der Kinder in Mitteldeutschland lebt an der Armutsgrenze. Darauf weisen Diakonie und Kirche immer wieder hin und verlangen eine Anhebung der Regelsätze, ...
Krankenhausseelsorge
„Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.“ (Mt 25,36)
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, stellt das Paradies in den Mittelpunkt ihresUnsere Diakonie hat den Regelsatz unabhängig berechnen lassen. Er müsste für Kinder um 36 ...
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
40.000 Euro wurden im vergangenen Jahr gespendet
Straßensammlung der EKM wird zur Online-Sammlung
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Bereits mehr als 1000 Unterschriften für Abschaffung der Residenzpflicht
Thüringer Regierung soll Position noch einmal überdenken
Aufruf der Evangelischen Kirche kann im Internet unterzeichnet werden
Evangelische Kirche startet Aufruf zur Abschaffung der Residenzpflicht
Zahlreiche Thüringer Prominente gehören zu den Erstunterzeichnern
Aufruf kann im Internet unterzeichnet werden