Außergewöhnliche Angebote sollen für Gemeinschaft sorgen
Treffen mit Frag-o-mat, Pflanzenbörse, Pflaumenkuchen und Kellerkneipe
15. Thüringer Adjuvantentage als Musikfest für alle Generationen
Bauern und Handwerker haben jahrhundertelang Kirchenmusik geprägt
Dritte Meister-Eckart-Tage vom 26. bis 29. Juni in Erfurt
Musikalische Lesung mit Martina Gedeck und Tanztheater-Experiment
Evangelisches Gymnasium in Meiningen nimmt Form an
Kooperationsvereinbarung mit Evangelischer Schulstiftung unterzeichnet
Radfahrer Kirche wird am Pfingstsamstag in Eberstedt eroeffnet
Radfahrer-Kirche wird am Pfingstsamstag in Eberstedt eröffnet
Geöffnete Kirche am Radwanderweg: „Rast für die Beine und die Seele“
Thueringer Orgelsommer 48 Konzerte in 43 Orten
Thüringer Orgelsommer 2005:
An 21 Konzerttagen im Juli 48 Konzerte in 43 Orten
„Orgelsommer der kurzen Wege und großen Überraschungen“
Gemeinsame Tagung der Landessynoden hat begonnen
Bischöfe Kähler und Noack werben auf Tandem für Föderation
”Wir geh’n zusammen – Evangelische Kirchen für Mitteldeutschland”
Gemeinsame Tagung der Kirchenparlamente hat begonnen
Saison der Kirchenburg Walldorf startet mit Brotbacktag
Wiederaufbau mit Kletterwand, Storchennest und Holzbackofen
Exkursion zu Modellprojekten zur innovativen Kirchennutzung
Kirchen mit Soziokultur, Feuerorgel und Betten werden besucht
Noch Anmeldungen für Tagung „Demokratie in Kinderschuhen“ möglich
Kinder sollen frühzeitig demokratische Regeln lernen
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof: Viel Anlass für Dankbarkeit
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel Die Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) laden zum ...
Elektroautos in der EKM - Pilotprojekt gestartet
Pilotprojekt mit vier Fahrzeugen startet am 7. Dezember
Suhler Kirchentag unter dem Motto „Steter Tropfen...füllt das Glas“
„Wetten dass…“ mit 12.000 Litern Wasser, 90 Minuten Zeit und 2.400 Eimern
Seilbahn vom Kirchturm, Floßrennen, Rock the church und Spatzenmesse
Dritter Lutherwegtag mit Vertretern von Kirche, Tourismus, Kommunen
"Menschen sind entscheidend für Erfolg des Lutherweges"
Andachten und Gottesdienste zum Schulanfang
Liedergottesdienst in Weimar thematisiert Klimawandel
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Konzerte mit Grand-Prix-Sieger, Drehorgel-Orchester, Harfen-Virtuosin
Pfarrerin aus Salzwedel wird Superintendentin für Altenburger Land
Frauen sind in Leitungsfunktionen weiterhin unterrepräsentiert
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2022/2023
416 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben