Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Beten

1225 Suchergebnisse

„Komm mit Deinem Frieden und mach dem Grauen ein Ende“ | EKD veröffentlicht Klagegebet & Segen für ukrainische Geflüchtete im Postkartenformat

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat seit dem 24. Februar 2022 viele Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Allein nach Deutschland sind bislang mehr als eine Millionen Flüchtige aus der Ukraine gekommen, um Schutz zu finden.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten

„Die Zeit zu handeln, ist jetzt“ | Evangelische Kirche beteiligt sich am Klima-Aktionstag

Mit Aktionen, Andachten, Gebeten, und der Teilnahme an Demonstrationen beteiligen sich Menschen in der evangelischen Kirche vielerorts am globalen Klima-Aktionstag, zu dem für kommenden Freitag (23.9.2022) erneut die Klimabewegung „Fridays for Future“ aufgerufen hat.

 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Rast für Leib und Seele: 20 Jahre Autobahnkirche Hohenwarsleben

Am kommenden Sonntag (25. September 2022) feiert der Kirchengemeindeverband Hohe Börde Wartberg das 20jährige Bestehen der Kirche St. Benedikt in Hohenwarsleben als Autobahnkirche.

Betteln und Beten

Betteln und Beten Vor der Kirche knien sonntags oft zwei Frauen auf einem Karton mit... dass diese Frauen nicht lesen können, sagte ich ihm, dass Betteln und Beten in vielen Sprachen fast dasselbe ist. BetenDeswegen: Beten und Betteln sind in der Kirche erlaubt, findet Johann Schneider, ...

Bischof Kramer: Kirche kann keine Friedensverhandlungen führen

Karlsruhe/Magdeburg (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich zufrieden mit den Ergebnissen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe gezeigt. 

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten

Berge und Hilfe

Beten. Für den Frieden in der Ukraine, für Menschen, die Not leiden, nebenan ...

Kurschus begrüßt weltweite Christenheit in Deutschland: Welt-Ökumene-Gipfel in Karlsruhe beginnt

Mit Grußworten und einem Gottesdienst ist heute in Karlsruhe die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) eröffnet worden.

St. Govan's Chapel

So beten wir mit den alten Worten aus dem 143. Psalm. Dass sie Zuflucht und Ruhe ...

Ort der Versöhnung

... in der Kirche zusammen, um gemeinsam zu trauern, zu singen und zu beten. Das war eine gute Art, die Krise zu bewältigen. Das Gebet endete erst am ...

Kirchenkreis Eisenach

Kirchenkreis Eisenach Friedensgebete - Georgen - Annen - Nikolai Mit Beginn des Krieges gegen die Ukraine hatte die Kirchengemeinde zu wöchentlichen ...

In die Lehre gehen

Und natürlich gehst du morgen wieder hin.“ Ich werde beten, zu dem Gott, der trösten kann wie eine Mutter, und ich bitte ihn: ...

Wirken die Sanktionen?

Ich will für beides beten: Für die Entscheidungen. Und für die, die darunter leiden. Gregor ...