Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Landesbischof Kramer unterstützt Suppenausschank in Gotha
Ökumenischer Gottesdienst Tag der Deutschen Einheit Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt
„Zusammen wachsen, um zusammenzuwachsen“: Predigt Landesbischof Friedrich Kramer zu 1. Petrus 2,1-3
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Friedrich Kramer: „Frieden ist zentrale Botschaft christlicher Verkündigung“
Die Ökumenische FriedensDekade sei eine gute Gelegenheit, um gemeinsam nachzudenken, wie dem Frieden gedient werden kann.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof, Aktuell/Nachrichten
Gedanken beim Beten
Gedanken beim Beten „Und erlöse uns von dem Bösen.“ Jeden Sonntag beten wir das. Und viele auch täglich. Ein Satz aus dem Vaterunser. „UndBeten Sie mit? Gute Nacht sagt Milina Reichardt-Hahn, evangelisch und ...
Die Waffenkammer
In der Waffenkammer des Klosters sind Bücher zum Beten, Singen und Hören auf Gottes Wort. Das Buch der Bücher, die Bibel, die ...
Augenblick mal: Gib Frieden, Herr
„Gib Frieden, Herr, gib Frieden, die Welt nimmt schlimmen Lauf.
Recht wird durch Macht entschieden, wer lügt, liegt obenauf.“
Angedacht: Beten für die Ukraine
Das Telefon klingelt.
Meine Freundin ist dran.
Sie weint.
„Ich weine, weil Krieg ist.
DLF-Morgenandacht: Bloße Hände | Den Frieden muss man wagen!
Mit den bloßen Händen. So stehen sie da, schreien, rufen, ballen die Fäuste, halten die blaugelben Fahnen hoch, als die Panzer kommen.
Augenblick mal: Der Friedensverleih
Ein weiser Rat meiner Mutter lautete: „Dinge mit F verleiht man nicht.“
Augenblick mal: Der Krieg und die Kinder
Was macht das eigentlich mit unseren Kindern – die Nachrichten vom Krieg und die Gespräche darüber? Davon hat mir Kerstin Chelkowski berichtet.
Angedacht: Von Kindern lernen
Es ist still Im hellen Unterrichtsraum einer vierten Klasse der Evangelischen Grundschule in Magdeburg. Noch stiller als es durch den Gebrauch der Schutzmasken ohnehin ist.
Angedacht: Friedensgebet mittendrin
Der Fanschal des FC Magdeburg ist blau weiß. Meiner im Auto ist blau – weiß und blau - gelb.
Gleich beim ersten Spiel nach Kriegsbeginn in der Ukraine gab es diesen Schal mit der Inschrift: Kein Krieg in Europa kein Krieg in der Welt.
Unterricht mal anders
Wir singen „Alle gute Gabe kommt her von Gott, dem Herrn…“, wir beten, sagen Danke an den, der die Äpfel wachsen ließ. Der Schultag ist zu ...
Geschwisterliches Teilen
Geschwisterliches Teilen Seit über 80 Jahren hat es das nicht mehr in Gotha gegeben: Öffentliche Jüdische G`ttesdienste. In der ACHAVA-Woche haben ...
Vom Umgang mit der Zeit
Dann kann ich beten: Gott, schenke mir Finnians Gelassenheit und etwas von seiner ...
Beten wärmt
Beten wärmt „Bitte warm anziehen!“ So steht es in unserem aktuellenGemeinsam beten. Das ist kein Ding von langen Sätzen. Beten braucht gar nicht immer viele Worte. Aber die richtigen. Und wenn die Beten muss sein, auch im Kalten. Beten für die, die keine Stimme mehr haben. Und vielleicht nicht mal das ...