Sachsen Anhalt beim ersten Oekumenischen Kirchentag
Viele Gruppen aus Sachsen-Anhalt beteiligen sich am ersten gemeinsamen Großereignis der Kirchen in Deutschland, dem Ökumenischen Kirchentag (OEKT) in Berlin vom 28. Mai bis 1. Juni. Mehrere hundert Teilnehmer aus der Region haben sich als Dauergäste angemeldet, weitere Tagesgäste werden folgen.
Magdeburger Jugendpfarrer wird Forscher in Muenster
Am 18. Januar 2003 verabschiedet die Kirchenprovinz Sachsen Pfarrer Matthias Spenn aus seinem Dienst als Leiter des Amtes für Kinder- und Jugendarbeit der Kirchenprovinz Sachsen.
Die Lokomotiven der Bischof und das Werk
In Stendal wird Eisenbahngeschichte geschrieben. Und die schaut sich Bischof Axel Noack jetzt an: Am 6. Februar 2003 besucht der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen – und mit ihm weitere kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - die ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal.
Suche nach einem Landesbischof fuer die EKM beginnt
Suche nach einem Landesbischof für die EKM beginnt
Ausschuss zur Wahl tritt erstmals zusammen
Oekumenische Friedensdekade vom 9 bis 18 November
Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 18. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen
Synode beraet Bausteines eines Projektplans
... werden.Der Vorschlag sieht folgende Sprengelzuschnitte vor: Sprengel Stendal-Magdeburg (Sitz: Stendal), Sprengel Halle-Wittenberg (Sitz: Halle oder Wittenberg), Sprengel ...
Oekumenische Friedensdekade vom 11 bis 21 November
"Andere achten": Rechtsextremismus und Dialog der Religionen
Kirchengemeinde - Stadtgemeinde Stendal (Stendal)
Am Dom 18a, 39576, Stendal
Kirchengemeinde - Tangerhütte (Tangerhütte)
Tangerhütte
Kirchengemeinde - Reformationsgemeinde Magdeburg-Rothensee (Magdeburg)
Turmstraße 13, 39126, Magdeburg
Kirchengemeinde - Jarchau (Stendal OT Jarchau)
39576, Stendal OT Jarchau
Kirchengemeinde - Seehausen (Hansestadt Seehausen (Altmark))
Kirchplatz 3, 39615, Hansestadt Seehausen (Altmark)
Dorfkirche Borstel - Stendal
Borsteler Straße 12, 39576, Stendal