Heiliger Geist
Wir sind plötzlich gespannt, was die Zukunft noch bringt und was kommt, wenn der andere „Aber“ sagt und seine Meinung ...
Frei
... mir geschworen, sagt Richard, dass mir mein Vater nicht auch noch meine Zukunft nehmen soll. Er sollte keine Macht mehr über mich haben. Ich bin ...
Klimapilgerweg 2021 gestartet | Ökumenischer Aufruf an Papst Franziskus zur Weltklimakonferenz
Der 5. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit ist heute im polnischen Zielona Góra gestartet und führt über 1.450 Kilometer bis nach Glasgow in Schottland.
Ökumenischer Klimapilgerweg startet am 14. August
Annette Kurschus und Anna Nicole Heinrich aus dem Rat der Evangelischen Kirche von Deutschland (EKD) nehmen am 5. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit von Polen nach Glasgow teil.
Kraft der Visionen
Kraft der Visionen Ein Land, in dem Milch und Honig fließen. Das hatte, wird in der Bibel erzählt, Mose dem Volk Israel versprochen, als sie aus ...
46 Kirchen bei Kirchennacht in Halle
Halle (epd). Die traditionelle „Nacht der Kirchen“ in Halle findet in diesem Jahr am 21. August statt.
Internationale Sommerakademie mit öffentlichen Online-Vorträgen
100 junge Menschen aus 30 Ländern wollen Wirtschaft neu denken
Es fängt bei mir an
Und dann gemeinsam zu überlegen, was ich in Zukunft daran ändern kann und was wir gemeinsam tun können. Da habe ich eine ...
Vorträge zu den jüdisch-christlichen Wurzeln europäischer Werte
Start mit dem Thema Religionsfreiheit und Toleranz
Neue Glocke für den Merseburger Dom in Freiberg gegossen | Glockenweihe am 1. Oktober
Der Merseburger Dom erhält im Jahr seiner 1000-jährigen Weihe eine neue Glocke.
Start für Reihe „Generationengespräche“ in Gera
Ein junger Katholik und eine ältere Protestantin reden über den Glauben
Start für Reihe „Nach Corona“ mit Hans-Joachim Maaz
Diskussion zu umstrittenen Themen wie Impfen, Bürgerrechte, Überwachung
Handeln ist gefragt
... Mit welcher Partei hat unser Land und haben die Menschen hier eine gute Zukunft? Wer setzt sich für die Schwachen ein? Wer achtet darauf, dass wir ...
Hoffnung
Eines Tages wird den Friedfertigen die Zukunft gehören! Diesen Traum teile ich mit dem Juden Jesus aus Bethlehem, auch ...
Ökumenischer Wahlaufruf der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Eindeutiges Bekenntnis zur Demokratie
Zoom-Konferenz zum Thema „Abschied vom Auto?“
Augustinerdiskurs im Zeichen von Klimaschutz und Corona
Aufregung
Ich werde also in Zukunft vorsichtiger sein; vielleicht auch in der Grippezeit im Herbst weiterhin ...
Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2021 | Grundlegende Werte des Grundgesetzes nicht verhandelbar
In einem Gemeinsamen Wort der Kirchen laden der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD), Metropolit Augoustinos, zur Teilnahme an der 46. Interkulturellen Woche ein.
„Meine Kirche hat Mut gezeigt“ | Neue EKD-Synodenpräses äußert Respekt vor den kommenden Aufgaben | Abschluss der Synodentagung
Hannover (epd). Mit 25 Jahren ist die Studentin Anna-Nicole Heinrich die jüngste Präses an der Spitze der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Online-Austausch zur Jugendarbeit in der Corona-Krise
Motto „Verlorene Zeit, verschwendete Jugend?“