2. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 3. bis 6. April 2003
Kirche in Thüringen vom 3. bis 6. April 2003 Beschlussprotokoll ...
10. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen am 13. November 2008 in Halle
10. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen am 13. November 2008 in Halle Beschlussprotokoll Beschlussprotokoll.pdf ...
Predigt am 10. Sonntag nach Trinitatis, Israelsonntag, 4.8.2024 in der Kirche Greiz-Pohlitz, OKR Dr. André Demut
mit Predigtnachgespräch - Predigttext Sacharja 8, 20-23
Predigt zum Bußtag von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 23.11.2017
Predigt zum Bußtag von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 23.11.2017 Liebe Gemeinde! Die Begriffe Buße tun und der Begriff sündigen... haben etwas ...
Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKM
Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKM
Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKM
Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKM
Aufkleber "Evangelische Kirche in Mitteldeutschland"
Aufkleber "Evangelische Kirche in Mitteldeutschland" Aufkleber, EKM
Gemeindebeitrag: Handreichung zum Kirchengesetz
Gemeindebeitrag: Handreichung zum Kirchengesetz
Photovoltaik für Kirchgemeinden und Kirchenkreise
In der Beilage wird informiert u.a. über Standortvoraussetzungen, Photovoltaik auf Denkmälern, technische Varianten und das neue EEG 2023.
Handreichung zum Verhältnis zur Neuapostolischen Kirche
Handreichung zum Verhältnis zur Neuapostolischen Kirche
„Alles Tanzt“: Kooperation zwischen Popularmusik im Kirchenkreis Egeln und dem EKM-Posaunenwerk
Der Popularmusiker Felix-Tillmann Groth und der Kantor Carsten Miseler haben sich zusammengetan und ein gemeinsames Projekt von Popularmusik (district e brass) und Posaunenwerk auf die Beine gestellt.
Sozialverbände und Kirchen werben für Sonderbriefmarke
Berlin (epd). Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat zum Kauf der neuen Sonderbriefmarke „Weihnachten 2021“ aufgerufen.
Antijüdisches Erbe der Kirche wird aufgearbeitet | Ein Thema im Aprilheft von EKM intern
Vor 80 Jahren wurde in Eisenach das „Entjudungsinstitut“ gegründet. Aus diesem Anlass organisiert das Lutherhaus Eisenach in diesem Jahr ein umfangreiches Programm. Im Zentrum steht die Sonderausstellung „Erforschung und Beseitigung. Das kirchliche Entjudungsinstitut 1939–1945“, die bis Ende 2021 zu sehen sein wird.
Anmelde-Start für Wettbewerb „Familiengerechte Kirchengemeinde“
Familien brauchen Gemeinschaft und Unterstützung, aktive Gemeindearbeit hilft und unterstützt Familien und schafft Möglichkeiten, Gemeinschaft zu erleben und zu gestalten.
Diakonenausbildung der Thueringer Landeskirche wird 50 Jahre alt
Diakonenausbildung der Thueringer Landeskirche wird 50 Jahre alt 49 TLK
Fotos Beauftragte der Ev. Kirchen bei Landtag und Landesregierung
Fotos Beauftragte der Ev. Kirchen bei Landtag und Landesregierung
Februar 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Dezember 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Ein Schatz kehrt zurück: Wieder - Indienstnahme mittelalterlicher Schnitzaltar, Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler. Sonntag, 14. Sonntag nach Trinitatis
... einer verarmten Welt, deren Volk nicht nach Gott fragt und dessen Kirche sich unter andere „Vereine“ subsumieren lassen muss, was bis hinein in... alles ganz großartig würde? Hatten wir nicht gehofft, dass die Themen der Kirche, aus der wir kamen, die Themen „Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der... Masterplan aus der Tasche zieht, mit dem er in einem 12-Punkte-Papier die Kirche neu ordnet, damit sie wächst und die Begeisterung am Wort Gottes zunimmt?
Jahrestag Ukraine-Krieg: Einladung zu Friedensgebeten
Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Aus diesem Anlass wird deutschlandweit zu Andachten und Friedensgebeten eingeladen.