Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag
1. Mitteldeutscher Kirchentag am 19./20. September in Weimar
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung
80 Veranstaltungen, 8.000 Besucher
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Festgottesdienst mit Bischöfen Noack und Feige
Wiedereröffnung der Krypta der Stiftskirche St. Servatii zu Quedlinburg
Einweihung der Domänenscheunen im Kloster Drübeck
Modernes Tagungs- und Seminarzentrum ist fertiggestellt
Fundraisingtag am 10. März in Jena mit 23 Veranstaltungen
Neueste Trends aus amerikanischem Fundraising
Konstituierende Tagung der I. Landessynode der EKM vom 23. bis 24. Januar 2009 in Bad Sulza
Landessynode der EKM vom 23. bis 24. Januar 2009 in Bad Sulza Vorläufige ...
1800 Kirchengemeinden in Mitteldeutschland feiern Weltgebetstag
Themenschwerpunkt Papua-Neuguinea
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Urteil zu Kirchbaulasten: Keine Verfassungsbeschwerde
Kirchen suchen Gespräch mit Bundesregierung
Escola Popular wächst: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland baut Sambagruppe in Polen auf
In Rio de Janeiro beginnt morgen der Karneval – und im winterlichen Thüringen verbreitet die Escola Popular brasilianische Stimmung.
Sich im Alltag füreinander Zeit nehmen: 14 Segnungsgottesdienste für Liebende am Valentinstag
Am Valentinstag (14.2.) feiern 14 Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Segnungsgottesdienste für Liebende und alle, die Liebe suchen. In Gotha, Halle, Rosa, Salzwedel, Schönebeck, Weimar und im Kloster Volkenroda finden evangelische Andachten mit Segnungen statt. Zu ökumenischen Gottesdiensten laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Eisenach, Erfurt, Gera, Ilmenau, Jena und Dingelstädt ein.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Wertvolle und qualifizierte Seelsorgearbeit - Bischof Noack besucht Schwesternkommunität in Schönebeck
... Der Leitende Geistliche in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wird bei seinem Besuch das neue Schwesternhaus besichtigen sowie... Das Julius-Schniewind-Haus ist ein Seelsorge- und Tagungshaus in der EKM. Offen für alle, die Stärkung im Glauben und Hilfe bei persönlichen ...
Mediator und Kampaignerin: EKM betritt gleich mit zwei neuen Arbeitsstellen Neuland
Mediator und Kampaignerin: EKM betritt gleich mit zwei neuen Arbeitsstellen Neuland Neuland betritt dieJanuar 2009 Kampaignerin für die EKM. Die 30-Jährige, die Philosophie und Soziologie studiert hat, arbeitet inIn diesem Jahr organisiert sie die EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“ zum Jubiläum der friedlichen ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert
... das Amt des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) stehen zwei Kandidaten zur Wahl: Vorgeschlagen sind Ilse Junkermann aus... unter Leitung von Petra Gunst, ehemalige Präses der Föderationssynode der EKM, gehörten 23 Mitglieder der Kirchenleitung der EKM, sechs Mitglieder der Synode sowie jeweils ein Vertreter derAnfragen an die Kandidaten vermitteln die EKM-Pressestellen: Friedemann Kahl, 0151-59128575 Ralf-Uwe Beck, 0172-7962 ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landessynode der EKM in Bad Sulza zu Ende gegangen - Synodale wählen Mitglieder für Landeskirchenrat
Landessynode der EKM in Bad Sulza zu Ende gegangen - Synodale wählen Mitglieder für... der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben an ihrem zweiten Sitzungstag acht Vertreter aus ihrer Mitte für8 EKM Friedemann Kahl, 0151-59 12 85 75 oder Ralf-Uwe Beck, 0172-79 62 982
Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen
... für Friedensarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Vom 26. bis zum 30. Januar können die 26 Seminarteilnehmer selbst dem... auf die DDR ermöglichen,“ betont Wolfgang Geffe, Friedensbeauftragter der EKM Im Rahmen des Seminars findet am morgigen Dienstag (27. Januar) ein ...