Tagung der Evang Akademie gegen Rechtsextremismus
Rechtsextremismus in der Gesellschaft. Und Kirche?
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen vom 23. bis 25. März
Tagung zum 90. Geburtstag der Bekennenden Kirche
Mitglieder wollen auch in der heutigen Zeit Position beziehen
Das oeffentliche Gesicht des Islam Akademietagung
„Das öffentliche Gesicht des Islam“
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen vom 26. bis 28. November
Diakoninnen und Diakone werden im Kloster Volkenroda eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Landesbischof mahnt weitere Reform von Kirche und Gesellschaft an
Bonhoeffer Gedenken in Thueringen
Gedenk-Andacht zum 100. Geburtstag von Dietrich Bonhoeffer
Theologe und Widerstandskämpfer – ein evangelischer Heiliger
Evangelische Kirchengemeinden laden zu Sommer-Reihen ein
Country- und Plattdeutsch-Gottesdienst, Sommer-Menü, Kaffee-Klatsch
Workshop zum Themenjahr „Reformation und Politik“
Suche nach Antworten auf aktuelle Fragen in Politik und Gesellschaft
Denkmaltag Fast die Haelfte der offenen Gebaeude sind kirchlich
Denkmaltag: Fast die Hälfte der offenen Gebäude sind kirchlich
Konzerte, Ausstellungen, Comedy, Führungen und Straßenbahnfahrt
Martinsfest mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Weniger Gottesdienste und Andachten im Freien als gewohnt
Christen feiern Himmelfahrt mit Gottesdiensten und Festen im Freien
Chorkonzerte, Kinderkantate, Klosterführungen, Mittelaltertanz
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Theaterstücke und Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Kochen, boxen, feiern, musizieren - Bunte Angebote zur Interkulturellen Woche
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September: „Herzlich willkommen – wer immer du bist.“
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
Japanisch kochen, Boxturnier, Märchenabend, Jam Session, Mondfest, Kerzenzug
Neubesetzung im Augustinerkloster
Erfurt (epd). Die Theologin Friederike Spengler aus Bad Berka ist bislang die einzige Kandidatin für die Neubesetzung der Pfarrstelle am Evangelischen Augustinerkloster in Erfurt.
„Der Schatz der Konfessionen“
Anmeldungen zum Ökumenischen Religionslehrertag in Thüringen bis 3. April möglich
Offene Türen zu den Kirchentagen
Das hat es so noch nie gegeben! Dessau-Roßlau, Erfurt, Halle/Eisleben, Jena/Weimar, Leipzig und Magdeburg sind GastgeberinnenHier wurde schließlich Weltgeschichte geschrieben!Beispiel Erfurt: Viele Menschen kennen diese wunderbare Stadt gar nicht. Laut Statistik... nach seinem berühmten Erlebnis bei Stotternheim dann seine Mönchszeit im Augustinerkloster verbracht. Das Augustinerkloster ist wunderbar renoviert, ein tolles Tagungszentrum und die Stadt selbst ...
Mai 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Beten und Schlafen
... oder zu hungrig,dann kannst du nur schwer beten.“ Die Gebetslehrerin im Augustinerkloster in Erfurthält einen interessanten Vortrag:„Wie man lernt, recht zu... ruhige Nachtwünscht Ihnen Pfarrer Tobias Schüfer, evangelisch und aus Erfurt. Tobias Schüfer
Thüringer Demokratiepreis für Projekt „Bubble Crasher“
Hauptidee: „Wenn ich etwas ändern möchte, muss ich bei mir anfangen“