Preis für Flüchtlingsarbeit - EKM möchte Toleranz, Respekt und Akzeptanz fördern
... der EKM sowie Einrichtungen wie evangelische Kindergärten, Schulen und Beratungsstellen des Diakonischen Werkes. Die Projekte sollen im Jahr ...
Elisabethjahr Elisabeth Strassenfeste
Elisabethjahr: Elisabeth-Straßenfeste in Gotha, Apfelstädt und Erfurt
Radio-Gottesdienst aus Arnstadt zum Weltflüchtlingstag
Predigt von Ralf-Uwe Beck und Musik von Alexander Blume
Friedensdekade startet am 7 November in Altenburg
Friedensdekade in Thüringen startet am 7. November in Altenburg
Ehrung von Friedensgruppen aus Jena, Altenburg, Meiningen und Erfurt
Tausende Christen feiern den Weltgebetstag der Frauen
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung
Dritter Stiftungstag der EKM in Jena
143 Stiftungen – Vermögen von mehr als 120 Millionen Euro
Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag: „Öffnet Eure Türen und geht zu den Menschen“
„Sie gehen zu den Kindern in die Schulen, denen das Frühstück fehlt und ein Lernbegleiter. Sie gehen zu den ...
EKM-Landessynode hat Doppelhaushalt beschlossen
Wunsch nach mehr Respekt und Nächstenliebe in der Gesellschaft
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben
200. Geburtstag von Sebastian Kneipp wird in Bad Tabarz gefeiert
Ökumenischer Gottesdienst mit Grußwort des Ministerpräsidenten
Treffen der deutschen Nagelkreuzgemeinschaft in Eisenach
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Evangelische Kirche startet Aufruf zur Abschaffung der Residenzpflicht
Zahlreiche Thüringer Prominente gehören zu den Erstunterzeichnern
Aufruf kann im Internet unterzeichnet werden
Eine Reise durch die Welt der Musik:
Sommerkonzert-Wochenende im Kloster Volkenroda
Praxistag „Arbeit mit Jungengruppen“
Jungen gelten als Verlierer des Bildungssystems – gezielte Förderung wichtig
Wie funktionierte die DDR-Diktatur in der Provinz?
Tagung im Zinzendorfhaus Neudietendorf
Neue Forschungsergebnisse werden vorgestellt
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Kuba
Ökumenisches Friedensgebet seit 1978 in Erfurter Lorenzkirche
Wurzeln der friedlichen Revolution
Studientag zur politischen Dimension des Religionsunterrichts
Thüringer Bildungsminister und Wiener Professor als Gäste in Neudietendorf
Kollekten am Heiligabend gehen an Brot fuer die Welt
Kollekten am Heiligabend gehen an „Brot für die Welt“
Evangelische Gemeinden spenden für nachhaltigen Landbau
Bundesweite Tagung zur Friedensarbeit in Neudietendorf
Umgang mit Gewalt als wichtiges Thema