Gedenken an Anne Frank: Zeitzeugengespräch, Stolpersteine, Kirchenkaffee
Evangelischer Kirchenkreis betreut jüdische Synagoge
Sekten
Sekten Der Mann mit dem Wachturm an der Straßenecke. Oder der Schauspieler aus Hollywood. Scientologen und Zeugen Jehovas: zwei der derzeit ...
EKM-Synode in Wittenberg beginnt mit Rede von Bischöfin Junkermann
„Mit Menschen in Schubladen lässt sich nicht Gesellschaft bauen“
„Aufgabe für Luther-Dekade: Volk aufs Maul schauen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zivilcourage in Uniform - Ausstellung zum Wirken Karl Plagges in Magdeburg
... Vilnius und gründete dort ein Arbeitslager, da er erkannte, dass die Juden nur gerettet werden konnten, wenn sie unentbehrliche Arbeitsleistungen... vor der bevorstehenden Liquidierung und verhalf dadurch ungefähr 250 Juden zum Überleben. Sein Einsatz als Judenretter wurde erst über 40 Jahre nach ...
Christlich-jüdische Gemeinschaftsfeier in Erfurt
Wege zur Versöhnung gehen
Israelsonntag: Gottesdienste, Konzert und Ausstellungseröffnung am 16. August
Tag des jüdisch-christlichen Dialogs
Israelsonntag: Kollekten gehen an die Aktion Sühnezeichen
Tag des jüdisch-christlichen Dialogs
Ordination
Ordination Durch die „Ordination“ (lateinisch „ordo“ gleich „Stand“) werden im Judentum wie im Christentum Menschen gesegnet und in ein geistliches ...
P wie Paulus und seine Briefe
Die frühesten neutestamentlichen Schriften sind die Briefe des Paulus:
9 November Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
9. November: Evangelische Kirche erinnert an eigene Schuld in der Pogromnacht
Aufruf zum Widerstand gegen heutiges Unrecht
Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Gedenkstunden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Oekumenische Friedensdekade vom 11 bis 21 November
"Andere achten": Rechtsextremismus und Dialog der Religionen
Kabinettsgespraech Themen Rechtsextremismus Sozialstaat Elbeausbau
Kirchen und Landesregierung vereinbaren Treffen mit Zentralrat der Juden
Heines Taufschale bald in Magdeburger Taufausstellung zu sehen
Deutschlandreise-Dichter ist ein Täufling der Kirchenprovinz
Evangelische Kirchen beim Gespraechsforum Religion Integration
„Offenheit der Gesellschaft und Bewusstsein für die eigenen Wurzeln“
"Jesus von Nazareth" im Januar an der Martin-Luther-Universität in Halle
"Jesus von Nazareth" im Januar an der Martin-Luther-Universität in Halle Theologische Woche 2005 in Halle zum Urheber des Christentums Revolutionär ...
Evangelischer Theologe erhaelt Preis der Juedischen Gemeinde Halle
Der Pfarrer Dr. habil. Gerhard Begrich wird am 9. November 2003 mit dem Emil-Ludwig-Fackenheim-Preis der Jüdischen Gemeinde Halle/Saale geehrt.
Wort der Bischoefe in Thueringen zum Oekumenischen Kirchentag in Berlin
Die Tatsache, dass sich vom 28. Mai bis 1. Juni dieses Jahres in Berlin evangelische und katholische Christen und Christen anderer Kirchen und Gemeinschaften Deutschlands zum ersten Mal bundesweit zu einem Ökumenischen Kirchentag versammeln, ist nicht nur religiös-kirchlich bedeutsam. Es ist von Gewicht für ganz Deutschland.
Oekumenische Friedensdekade vom 9 bis 18 November
Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 18. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen