Werner-Krusche-Preis für Henrike Acksteiner und Kevin Stilzebach
Preisverleihung beim Ökumene-Tag in Halle
Evangelische Christen organisieren „Soul Saloon“ beim Countryfestival
Kirchenkreis Henneberger Land wagt ein Experiment
Tausende Sänger und Sängerinnen beim Evangelischen Chorfest in Leipzig
Zur EKM gehören 800 Chöre mit etwa 16.000 Mitgliedern
Konzerte und Aktionen zum Welthospiztag
Regionalbischöfin warnt vor Kommerzialisierung des Hospizwesens
Bischoefe feiern mit Abgeordneten Gottesdienst vor Konstituierung des neu gewaehlten Landtages
Bischöfe feiern mit Abgeordneten Gottesdienst vor der Konstituierung des Thüringer Landtages
Evangelischer Lehrertag diskutiert am 24 9 OECD Bildungsbericht
Evangelischer Lehrertag diskutiert am 24.9. OECD-Bildungsbericht
Oberkirchenrat Christhard Wagner: „Mit kleinem Verwaltungsapparat viel Spielraum für pädagogische Entwicklungen geben“
Martin Luther als Straßenmusiker
Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Friedenszeit und Lebensstandard mehr würdigen
200 Veranstaltungen zur Friedensdekade in Thueringen
Ökumenische Friedensdekade vom 12. bis 22. November
200 Veranstaltungen: Friedensgebete, Vorträge, Filme, Gedenken
Jubiläums-Gottesdienst für Carl Ludwig Nonne in Hildburghausen
225. Geburtstag des "Pestalozzi Thüringens"
"Gib dem Weisen Macht und dem Mächtigen Weisheit"
„Querdenker“-Projekt: Zeitgenössische Kunst in St.-Anna-Kapelle
Installation „organ“ ab 24. Juni 2017 in Krobitz zu sehen
Evangelische Christen beteiligen sich am Sehbehindertensonntag
„Stärkere Sensibilität für sehbehinderte Menschen entwickeln“
Alle in einem Boot Bischofsbericht zur Fruehjahrssynode
„Alle in einem Boot“ – Bericht zur Lage von Bischof Kähler steht am Anfang der Landessynode vom 7. bis 10. April
Werner-Krusche-Preis 2020 für Philine Lewek
Diplomarbeit zum Begriff des Abendlandes ausgezeichnet
Etwa 4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben im Gottesdienst
Festgottesdienst zum Jubiläum des Schwerhörigenvereins mit Gedenken an Buchenwald-Häftling
Vaterunser und Kirchenlieder werden als Tanz aufgeführt
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen der Cookinseln thematisieren Kolonialismus und Umweltzerstörung
Evangelischer Theologe liest Koran vor jüdischer Synagoge
Prominente unterstützen Thüringer Pfarrer in Berlin
Felix Leibrock: Gegenentwurf zu Sarrazin
Erster Ehrenamtstag in der EKM
Etwa 75.000 Engagierte als „Schatz der Kirche“
Start für Reihe „Nach Corona“ mit Hans-Joachim Maaz
Diskussion zu umstrittenen Themen wie Impfen, Bürgerrechte, Überwachung