Gottesdienst zur Verabschiedung und Einführung von Propst Kasparick
Neues Amt als Beauftragter für Reformation und Ökumene
Der Magdeburger Theologe Martin Kramer feiert 70sten Geburtstag
Am 16. Februar 2003 wird Martin Kramer - Leiter des Evangelischen Medienverbandes in der Kirchenprovinz Sachsen und in der Landeskirche Anhalts - 70 Jahre alt.
Erste Melanchthon-Tage der Gegenwartsliteratur in Wittenberg
Lesungen mit Tankred Dorst, Durs Grünbein, Rolf Hochhuth
Entdeckungsreise durch den christlichen Glauben - Neuer Online-Glaubenskurs „SPUR8“
Entdeckungsreise durch den christlichen Glauben - Neuer Online-Glaubenskurs „SPUR8“ Die Evangelische Kirche in Deutschland bietet neuerdings einen ...
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Podiumsdiskussion auch für Kurzbesucher offen
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten
„Potentiale und Schätze besser nutzen“ - Kirchenkreis Salzwedel hält zweite Zukunftskonferenz ab
Hauschildt, Theologe an der Universität Bonn, seine Studie vorstellen, in der er gelungene Projekte der Gemeindearbeit untersucht ...
Spiegelsaal-Gespräch in Magdeburg: 25 Jahre nach dem Ende der DDR – Ist Versöhnung möglich?
Spiegelsaal-Gespräch in Magdeburg: 25 Jahre nach dem Ende der DDR – Ist Versöhnung möglich? Das Thema „25 Jahre nach dem Ende der DDR – Wie ist ...
Steinhäuser zum Mitglied des Landesverfassungsgerichts gewählt
„In den Verfahren die richtigen Fragen stellen“
Landesbischöfin unterzeichnet Partnerschaftsvertrag in Großbritannien
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Kirchliche Akademien Sachsen-Anhalt: Ringvorlesung zum Thema „Gut und Böse“
Kirchliche Akademien Sachsen-Anhalt: Ringvorlesung zum Thema „Gut und Böse“ „Gut und Böse“ ist das Thema der diesjährigen Ringvorlesung der ...
EKM-Synode tagt vom 16. bis 18. März in Gera
Wahl der Kandidaten für Regionalbischofsamt und Personaldezernat
Tagung des Kirchenparlaments geht zu Ende Zusammenfassung
Frühjahrs-Synode 2006 der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg
"Restrisiko? Fukushima und die Folgen"
Tagung zur Zukunft der Atomkraft an der Evangelischen Akademie
Bischof Noack informiert sich ueber alternative Energieformen
Betriebsbesuch in Biogasanlage und Biodiesel-Raffinerie
Kirche und Landeshauptstadt veranstalten: „Magdeburg spielt fair“
Fußballturnier zum „Fairen Handel“ während der Europameisterschaften
Die Nacht der Kirchen: „Halleluja verändert“
Religionsgemeinschaften in Halle öffnen ihre Türen
Advents-Angebote mit Liedern, Texten, Orgelmusik und Briefen
Singender Adventskalender zeigt Vielfalt an Musik und Menschen
Werner-Krusche-Preis für zwei Vikarinnen aus Sachsen-Anhalt
Arbeiten über Ökologie in der DDR und „Lichtfreunde“ werden ausgezeichnet
Interreligiöser Friedensweg durch Magdeburg
„Wir erinnern an die Verantwortung aller Generationen für eine gewaltfreie Welt“