50. Deutscher Hugenottentag in Magdeburg
Vorträge, Exkursionen und Musik vom 23. bis 25. Juni
Mare nostrum
... Regierung redet davon, den Schleppern das Handwerk legen zu wollen, damit Flüchtlinge nicht ertrinken müssen. Das klingt plausibel und human. Aber es istDie Flüchtlinge, die im Mittelmeer ertrinken, werden als Leichen auch an die SträndeFlüchtlinge, beispielsweise aus Syrien, können sich an die italienische Botschaft im ...
Gott liebt auch Christen
Gott liebt Flüchtlinge und Eigenheimbesitzer. Gott liebt Chefs und Angestellte, Erfolgreiche und ...
„Ostern setzt Menschen in Bewegung“
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Fluchtursachen
Fluchtursachen Es ist still geworden um die Flüchtlinge, sie geraten langsam aus unserem Blickfeld. Das feiert die Politik als Geredet wird vorrangig darüber, wie Flüchtlinge daran gehindert werden, hierher zu kommen, aber kaum noch darüber, wasNicht die Flüchtlinge müssen bekämpft werden, sondern die Fluchtursachen. Die Menschen müssen ...
Menschenwürde
Menschenwürde Die beiden Worte Flüchtlinge und Menschenwürde sind in Ungarn gerade nicht vereinbar. Die ungarischeIm Klartext heißt das: Die Flüchtlinge kommen hierher und entpuppen sich alle als Verbrecher. Das klingt so, alsEs gibt nicht die Präsidenten und die Flüchtlinge. Menschen sind nicht unter Generalverdacht zu stellen.Es gibt Aischa, ...
Nacht-Kerze
So wie letzte Woche, da waren es die Flüchtlinge, die neben unserer Schule eingezogen sind. „Diesen Mittwoch, Gott, leg ...
Dalli Dalli
Ich denke an die vielen Menschen, die sich bei uns für die Flüchtlinge engagieren. Niemand weiß, was einmal alles aus ihnen werden wird. Ich ...
Kein Konkurrenzkampf unter den Ärmsten
Einige meinten da schon wieder die Flüchtlinge gegen die Bedürftigen Deutschen ausspielen zu müssen. Dieter Puhl bringt ...
Spiegelsaalgespräch zur Willkommenskultur
“Vielfalt, Identität, Sorgfalt”
Gemeinsame Erklärung von christlichen Kirchen und Handwerk
Integration der Flüchtlinge kann gelingen – Chance für die hiesige Gesellschaft
Partnerschaftskonferenz zwischen EKM und Kirchen in Tansania
„Wir gehören zusammen und begegnen uns über alle Grenzen hinweg.“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landesbischöfin Junkermann besucht Propstsprengel Meiningen-Suhl
Gespräche in Kirchengemeinden, Treffen mit Superintendenten, Besuch von Flüchtlingsunterkünften
EKM unterstützt Hilfsorganisationen in Syrien und dem Nordirak
215.000 Euro für Flüchtlingshilfe in den Herkunftsländern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Verdopplung rechter Gewalt im Jahr 2015 in Thüringen
Opferberatungsstelle ezra veröffentlicht Jahresstatistik
Landesbischöfin fürchtet um Grundwerte: „Flüchtlinge als Menschen zweiter Klasse“
Asylpaket II vor Verabschiedung im Bundestag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt