Mir gefällt deine Leidenschaft
Mir gefällt deine Leidenschaft Jürgen Klopp ist ein Fußballtrainer, der am Spielfeldrand auch mal laut wird. Und sich - sagen wir’s mal so: aktiv in ...
Voll geadelt
... und Familiengeschichte sind ihre Themen hier – und die Reformation. Luther sei’s gedankt. Dabei sind die beiden gar keine Lutheraner.
Beten und arbeiten
Beten und arbeiten In diesem Jahr wollen wir am 28. Mai auf den Elbwiesen vor Wittenberg einen großen Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum ...
Ort der Reformation: Druckerstube
Ort der Reformation: Druckerstube Das Schönste an der Morgenzeitung finde ich den Geruch. ErSie erinnert daran, dass von Wittenberg auch eine Reformation der Medien ausging:Die Schriften und Predigten Luthers und illustrierteDie Reformation kam auch aus der Druckerstube.Nicht nur der Geruch von Druckerschwärze ...
Luther essen
Reformation hatten wir hier in Wittenberg die Idee, einmal alle Produkte zu ...
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Wir können friedlich miteinander leben.“
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Menschen verbinden mit Jesu Geburt die Hoffnung auf Frieden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Herderkirche in Weimar wird am 2. Advent wiedereingeweiht
Baumaßnahmen im Innenraum nach sechs Jahren abgeschlossen
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
"Vom Wucher zur internationalen Finanzkrise“
Tagung in Eisenach zur sozialen Dimension der Reformation und ihren Wirkungen
Ökumenisches Reformationsgedenken in Schweden
„Vom Konflikt zur Gemeinschaft – Verbunden in Hoffnung“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Festgottesdienst in Eisenach zum Auftakt des Reformationsjubiläums
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm übergibt neue Lutherbibel
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Reformationstag 2016: Auftakt in das große Jubiläumsjahr
„Ökumenisches Christusfest ist ein Geschenk“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Weimar und die Reformation – Luthers Obrigkeitslehre und ihre Wirkungen“
Buchpräsentation am 24. Oktober in Weimar