MDR-Gottesdienst zum Thema sexualisierte Gewalt
Betroffene erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen
Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit startet mit Luther-Musical
„Nach uns die Kinder“
Kathrin Natho ist neue Umweltbeauftragte der EKM
Aufruf zur Beteiligung an „Fridays for Future“-Aktionen am Freitag
Bericht zur Ökumene von Landesbischöfin vor der Synode in Drübeck
„Alles tun, um den Frieden in der Ukraine zu bewahren“
31. Oktober 2017: Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag
Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg
EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus
Zweiter Stiftungstag der EKM
143 Stiftungen bekannt – Vermögen von mehr als 120 Millionen Euro
EKM Aktion Mit Luther unterwegs von Erfurt nach Wittenberg
EKM-Aktion: „Mit Luther unterwegs – von Erfurt nach Wittenberg“
Wer mitpilgern will, muss sich jetzt anmelden!
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Etwa 20 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Weimarer Jugendmannschaft startet beim KonfiCup-Finale
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Fachtag „Auf dem Weg zu einer rassismus-sensiblen Kirche“
Gespräche mit Demokratie-Preisträger, Präsident und Landesbischof
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Selig sind die Frieden stiften": Friedensgebet des EKM-Bischofskonvents an der Elbbrücke Torgau
Der Bischofskonvent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hatte gestern (25. April) zu einem Friedensgebet am sogenannten "Elbe-Day" in Torgau geladen.
Altbischof Axel Noack wird 70 Jahre alt
Kramer: „Er hat Menschen ermutigt, sich gestaltend einzubringen“
Aktion #wärmewinter geht wieder an den Start
Kirche und Diakonie führen Einsatz gegen akute Not fort
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodaltagung
Kramer äußert sich zu Nahost-Konflikt und zu sexualisierter Gewalt
Reformationstag 2016: Auftakt in das große Jubiläumsjahr
„Ökumenisches Christusfest ist ein Geschenk“
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Befehl zur Deportation vor 70 Jahren:
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Aufruf zur Integration in die Kirchengemeinden
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben
EKM leitet Disziplinarverfahren gegen Pfarrer Michaelis ein
Verkündigung und Sakramentsverwaltung sind vorläufig untersagt