Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Wagenrad als Adventskranz, Lichterkirchen, Kanzelreden, Glockenläuten
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Denkmaltag Fast die Haelfte der offenen Gebaeude sind kirchlich
Denkmaltag: Fast die Hälfte der offenen Gebäude sind kirchlich
Konzerte, Ausstellungen, Comedy, Führungen und Straßenbahnfahrt
Start für neuen Regionalbischof des Propstsprengels Meiningen-Suhl
Pfarrer Tobias Schüfer tritt seinen Dienst am 1. April an
„Entdecken, was uns verbindet“: Tag des offenen Denkmals
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Thüringer Erstaufführung einer modernen Komposition in Sonneberg
Konzert für Kinder in Gera
„Luthertrees & Geocaching“
Evangelische Jugend sucht nach Lutherbäumen
„Gott sucht Wohnung“: MDR-Figaro-Gottesdienst am 26. Dezember in Jena
Landesbischöfin Junkermann predigt in der Stadtkirche
Johannisfeuer, Andachten und Feste im Freien
Kirchengemeinden feiern rund um den Johannistag
Gottesdienst zum Christopher Street Day in Erfurt
„Wir alle sind Gottes Ebenbilder“
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt Zwischen Erntedank und 1. Advent sind die Konfirmandinnen und ...
Brot fuer die Welt Aktivitaeten zum Thema Wasser starten in Jena
Landeskirche und Diakonie starten „Brot für die Welt“-Aktivitäten:
Unterstützung für Wasserprojekte, „Flaschenpost“ an Kanzler Schröder
Bischof Kaehler kritisch zu Weihnachten im Schuhkarton
Bischof Kähler kritisch zur Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“
„Brot für die Welt“ spenden
Werke von sieben Kuenstlern in sieben Wochen
Werke von sieben Künstlern in sieben Wochen in sieben Kirchen
Projekt soll auf alte Kirchen und moderne Kunst aufmerksam machen
Mehr als 100 Frauen kommen zum Frauenmahl der EKM nach Halle
„authenTisch – Frauen sind geladen“
Menü aus vegetarischen Speisen der Region und Saison
Thüringer Kultusministerium erhält 14.000 Euro von der Kirche
Überschuss aus der Bewirtschaftung einer Waldfläche im Schleizer Oberland
Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen
Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen Wie reagierte das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) ...
Kirche und Diakonie unterstützen Menschen in Not
Aktion #wärmewinter knackt 250.000-Euro-Marke
Ausstellung „Kirche(n) und Bauhaus: Eine Spurensuche“ in Erfurt
Otto Bartning wird als Bauhaus-Mitbegründer gewürdigt
Zweiter Lutherwegtag für Mitteldeutschland
Vertreter aus Kirche und Tourismus kommen in Eisleben zusammen