EKM-Synode diskutiert Rahmenordnung für die Konfirmandenarbeit
„Türen öffnen – Brücken bauen“
Leitende Geistliche werben für Themenjahr zu Jüdischem Leben
Kirchen-Projekt gilt als einzigartig
Groesstes oekumenisches Treffen des Jahres
Größtes ökumenisches Treffen des Jahres: Wallfahrt zum Kloster Volkenroda
Pilger sind zu Gottesdienst, Kinderprogramm und Klezmermusik eingeladen
„Garten der Religionen“ entsteht im Klosterpark Reinhardsbrunn
Ort für Frieden, Ökumene und Begegnung
Rundfunk-Gottesdienst aus Schmölln
Erinnerung an den Thüringer Notbischof Ernst Otto
Widerstand gegen die Nationalsozialisten als Vorbild für heute
Ökumenische Akademie unterstützt beim Umgang mit Rechtspopulismus
Offene Auseinandersetzung statt Ächtung als Motto im Wahljahr
Pilger auf den Spuren Elisabeths unterwegs
Pilger auf den Spuren Elisabeths unterwegs
Gemeinschaftsaktion der Evangelischen Akademien Thüringen und Hessen
Naturschutzfest für die ganze Familie in Apfelstädt
Fledermäuse als Thema für Konzert und Nachtwanderung
Europawahl: Aufruf zu Fürbitten und Unterstützung der Demonstrationen
Für ein Europa der Versöhnung, des Friedens und der Menschenrechte
Junge Christen aus der ganzen Welt kommen nach Eisenach
Zwischenstopp vor Treffen des Lutherischen Weltbundes
EKM plant Zufriedensstudie innerhalb der Pfarrerschaft
EKM plant Zufriedenheitsstudie innerhalb der Pfarrerschaft
„Hilfen und Perspektiven für Pastorinnen und Pfarrer weiter ausbauen”
Strassensammlung vom 22 29 April
Straßensammlung der Evangelischen Kirche in Thüringen vom 22. bis 29. April
1.000 Teilnehmende aus Mitteldeutschland beim weltweit größten Bläserfest
Konzerte zum Tag der Tuba, für Inklusion und auf einem Schiff
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zu Gott und zum christlichen Glauben
Neues Angebot in Jena: Babypsalmengesang
Urerfahrungen des Menschen finden sich wieder
Jubiläumsprogramm: Vor 200 Jahren fand das erste deutsche Musikfest statt
Im Festgottesdienst erklingt evangelische Messe von Thomas Müntzer
Diakonische Gemeinschaften schließen sich organisatorisch zusammen
Festgottesdienst mit Predigt der Landesbischöfin
Dienst am Mitmenschen als jahrzehntelange Tradition
Diakoninnen und Diakone werden in Erfurt eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Fachtag zur E-Mobilität im Verkündigungsdienst in ländlichen Räumen
„Barrieren identifizieren und Lösungspfade erkunden“
Heiligabend Kollekte fuer BfdW
Heiligabend-Kollekte in den Thüringer Kirchen für Brot für die Welt
Heiligabend 2004: 224.048 Euro
„Gottes Spielregeln für eine gerechte Welt“