EKM und UCC stärken Partnerschaft mit „Letter of Intent“
„Ideologische Spaltung der Welt überwinden helfen“
Erster Propstei-Chortag zum Themenjahr „Reformation und Musik“
Öffentliche Konzerte und Angebote zum Mitsingen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM fordert Stärkung des Religionsunterrichts an Berufsbildenden Schulen
Mit religiöser Bildung fit für das Arbeitsleben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
11. Tagung der II. Landessynode: 19. bis 20. November 2020 (Digitale Tagung)
... 2021 DS 8-3 B - Kollektenplan 2021 DS 9-2 B - Beschluss JR 2019 EKM DS 10.1-4 B - Friedhofsgesetz DS 10.2-1 B - Bestätigung... 2021 DS 8-2 - Einbringung Kollektenplan DS 9-1 - RPA Bericht JR 2019 EKM DS 9-1 - RPA Bericht JR 2019 EKM Anlage DS 9-2 - RPA Beschluss JR 2019 EKM DS 10.1-1 - Friedhofsgesetz ...
Ausstellung „Mutmacherinnen – Wege aus der Gewalt“ in Halle
„Gewalt an Frauen ist keine Privatsache, sondern geht uns alle an.“
Der Krieg am Telefon: Hohe Auslastung bei Telefonseelsorgediensten
Berlin (epd). Ulrike Feldhoff berät seit 1996 als Ehrenamtliche am Telefon der Kirchlichen Telefon-Seelsorge (KTS) in Berlin.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Aktuell/Nachrichten
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
„Gewaltlos leben“ als Thema zum Jubiläum 500 Jahre Täuferbewegung
Kirchenvertreter besuchen Asylbewerberheim in Harbke
Bischof informiert sich über Situation von Asylbewerbern
Freie Plätze für den Mitteldeutschen Fundraisingtag in Jena
Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 10. Januar
Gedenken an ermordete Täufer mit Pilgerweg und Online-Gespräch
Landesbischof gibt Impulse zur biblischen Zukunftshoffnung
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Preisträger werden zum Fundraisingtag am 23. März gewählt
Empfangsbereich im Kloster Drübeck wird eröffnet
Neugestaltung sorgt für bessere Orientierung und ist barrierefrei
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Radwegekirchen als Orte kirchlicher Gastfreundschaft
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Internetseite informiert über Radwegekirchen
Rast für Leib und Seele