Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wahl

1561 Suchergebnisse

Die „KiBa-Kirche des Jahres 2022“ steht in Dresden-Leubnitz | Zweiter und dritter Platz an Kirchen in der EKM

Die Würfel sind gefallen: Die Evangelische Kirche in Leubnitz (Dresden) ist die „Kirche des Jahres 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). 2432 Stimmen erhielt das mittelalterliche Bauwerk, das damit klar vor der zweitplatzierten St. Mauritius-Kirche im thüringischen Bottendorf (2104 Stimmen) lag.

Drei Thüringer Kirchenkreise wollen kooperieren

Weimar (epd). Der mitteldeutsche Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau hat Gespräche mit den benachbarten Kirchenkreisen Gotha und Waltershausen-Ohrdruf zur künftigen Struktur aufgenommen.

Amnesty veröffentlicht Bericht zu Kriegsverbrechen in Ukraine

Berlin (epd). Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat den russischen Streitkräften zahlreiche Kriegsverbrechen in der Ukraine vorgeworfen.

Waffenlieferung an die Ukraine: Synode fordert Respekt vor unterschiedlichen Meinungen

Naumburg (epd). Die Synode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat sich in der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine hinter ihren Bischof Friedrich Kramer gestellt.

Landessynode wählt am Freitag neue Magdeburger Regionalbischöfin

Naumburg (epd). Auf der Frühjahrstagung der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben sich am Donnerstag die beiden Kandidatinnen für das Amt der Regionalbischöfin im Sprengel Magdeburg vorgestellt.

Auftakt der EKM-Landessynode in Naumburg

Landesbischof Kramer: „Im Krieg kommen wir nicht als Gerechte heraus“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Thüringer Pfarrverein hat Michaelis als Vorsitzenden abgesetzt

Weimar/Neudietendorf (epd). Der Thüringer Pfarrverein hat seinem Vorsitzenden Martin Michaelis in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in Neudietendorf das Vertrauen entzogen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg